Täglicher Kommentar der apano-Fondsberater - 27. April 2020

 | 27.04.2020 12:25

Nachdem sich die Aktienmärkte (DE:IQQW) in den letzten Wochen sukzessive erholt haben, konnte diese Bewegung zuletzt auch bei den Industriemetallen beobachtet werden. Heute nimmt der Kupferpreis eine weitere Hürde nach oben, was dem apano-Stimmungsindex +4 Punkte bringt, das ist der höchste Stand seit 25. Februar. Wichtig ist, dass dies keine isolierte Bewegung des roten Metalls ist, sondern der Anstieg auch bei Blei, Zinn und Nickel sowie ansatzweise auch bei Aluminium stattfindet. Öl als Industrierohstoff schert hingegen weiterhin negativ aus. Das hängt aber vor allem daran, dass die Lagerkapazitäten nahezu erschöpft sind. Der Anstieg der Metallpreise ist ein weiteres Indiz dafür, dass die Investoren perspektivisch konjunkturelle Hoffnung schöpfen. Wichtig ist diese gegenläufige Tendenz: während etliche Industriestaaten inzwischen deutlich fallende Neuinfektionszahlen und Todesraten melden, wird gleichzeitig die Lockerung vorsichtig voran getrieben. Beides stimuliert die Anleger. Es ist zwar noch weite Skepsis vorhanden, ob eine Lockerung nicht die Krankheitsfälle wieder nach oben treibt, aber Südkorea, Hongkong und China, die ja „Frontrunner“ sind, geben diesbezüglich bislang keinen Anlass zu Sorge. Ohnehin kann die Menschheit es sich nicht leisten, im Lockdown abzuwarten, ob es vielleicht in 1 ½ Jahren einen Impfstoff gibt. Das Virus ist zum Glück nur für relativ wenige Menschen einer recht gut identifizierbaren Risikogruppe tödlich – diese mittlerweile (zunehmend) salonfähige Erkenntnis dürfte den Umgang damit in den nächsten zwei Monaten drastisch verändern. Der befürchtete Rating-Abstufung Italiens durch S&P ist ausgeblieben. Zum einen hätte das Land starke Maßnahmen ergriffen, um die Konjunktur wieder in Gang zu bringen, zum andern sei die Wirtschaft diversifiziert und die private Verschuldung die niedrigste innerhalb der G7-Staaten. Das Land könne die gestiegene Belastung meistern. Diese Meldung stützt heute italienische Staatsanleihen erheblich und trägt zum globalen Stressabbau bei. Die japanische Notenbank will ihren Bestand an Unternehmensanleihen auf umgerechnet ca. 170 Milliarden Euro verdreifachen. Damit soll die Schuldenaufnahme für japanische Firmen erleichtert werden. Nikkei 225 und TOPIX  legten daraufhin heute deutlich zu. Chinas Industrie meldet einen Gewinnrückgang von knapp 35% im März. Das ist ein Tick besser als in den beiden Vormonaten, wo es im Durchschnitt um 38% nach unten ging. 

Mit dem apano-Stimmungsindex berechnet apano Investments seit 2012 täglich die globale Marktstimmung und steuert damit u.a. die hauseigenen Investmentfonds „apano HI Strategie 1“ und „apano Global Systematik“.

apano Stimmungsindex

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

 apano GmbH

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert