Täglicher Kommentar der apano-Fondsberater - 16. August 2021

 | 16.08.2021 13:21

Die US-Futures starten schwächer in die Woche. Insbesondere der Russell 2000 steht weiter unter Druck, nachdem er schon am Freitag gegen den Trend Boden verloren hatte. Dahinter stehen gedämpfte Konjunkturerwartungen, der Nebenwerteindex gilt als zyklischer Index. Auslöser war der enttäuschende Michigan-Index, ein Frühindikator der US-Wirtschaft. Der Subindex US-Konsumentenvertrauen ist auf den niedrigsten Wert seit 2011 gefallen, was mit den neuen Covid-Restriktionen zu tun hat. Das wiederum hat zu einem leichten Renditerückgang geführt und am Freitag die Anleger bewogen, im Pairtrade „Nasdaq vs Russell“ Nasdaq zu kaufen und Russell zu shorten. Dass auch China schwache Konjunkturdaten meldete, drückt die Renditen weiter. 10y US-Staatsanleihen stehen aktuell bei 1,27% nach 1,36 am Donnerstag. Die neuesten Konjunkturdaten Chinas zeigen, dass sich das Wirtschaftswachstum im Reich der Mitte weiter abkühlt. Im Jahresvergleich legten die Einzelhandelsumsätze um 8,5% zu, erwartet war 11,5%. Die Industrieproduktion stieg um 6,4%, die Prognose lag bei 7,8%. Die Invesitionsausgaben stiegen um 10,3% statt geschätzter 11,3%. Dass die chinesische Zentralbank (PBoC) heute reichlich Liquidität in den Markt flutete, dürfte ein Grund sein, warum sich die Indizes trotzdem halbwegs stabil hielten. Auf Ebene der Einzelwerte war der Handel jedoch äußerst uneinheitlich: Aktien des Inlandsmarktes - insbesondere Finanzwerte - waren gesucht, unter heftigem Abgabedruck hingegen erneut die in Hongking bzw. im ChiNext gelisteten Schwergewichte wie Meituan und Tencent. Das Halbleiter-Schwergewicht Taiwan Semiconductors machte heute Boden gut, jedoch gaben in Japan die Kurse kräftig nach (-4 Punkte im apano-Stimmungsindex). Das Q2 Wachstum war mit einem annualisierten BIP-Anstieg von 1,3% - erwartet war +0,7% - zwar besser als erwartet, nach einem 3,7% Rutsch in Q1 sind das jedoch keine animierenden Werte. Während Japan im ersten Halbjahr stagnierte, droht für Q3 sogar erneut eine Schrumpfung wegen der hohen Covid-Fälle und der niedrigen Impfquote – es sind Einschränkung der wirtschaftlichen Aktivitäten zu erwarten. Der STXE 600 startet schwächer in die Woche, wobei die defensiven Branchen stabil tendieren. Die Konjunkturdaten belasten insbesondere die Bergbauwerte. Das Industriemetall Kupfer kostet den apano-Stimmungsindex 4 Punkte. Diese Woche steht wieder einmal die FED im Mittelpunkt: am Dienstag spricht Jerome Powell, am Mittwoch wird das Sitzungsprotokoll veröffentlicht. Mit dem apano-Stimmungsindex berechnet apano Investments seit 2012 täglich die globale Marktstimmung und steuert damit u.a. die hauseigenen Investmentfonds „apano HI Strategie 1“ und „apano Global Systematik“.

1
Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

 apano GmbH

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert