Täglicher Kommentar der apano-Fondsberater - 05. September 2023

 | 05.09.2023 12:30

Nach dem gestrigen Feiertag in den USA setzen heute früh die Anleihen ihren Renditeanstieg quer über alle Laufzeiten fort. Offenbar hallen Lorettas Mesters Worte noch nach, die FED-Gouverneurin von Cleveland hat am Freitag mit ihren Bemerkungen einen abrupten Richtungswechsel eingeläutet. Belastend hinzu kommen heute früh Konjunkturzahlen aus China, die eine weitere Abschwächung des Dienstleistungssektors aufweisen. Der Caixin-Index fiel von 54,1 im Juli auf 51,8. Das ist der niedrigste Stand seit Dezember 2022. Trotzdem: ein Wert über 50 bedeutet Expansion und die Unternehmen bleiben optimistisch in ihrem 12-Monats-Ausblick, schreibt CNBC. Japan hingegen vermeldet einen Anstieg des Service-PMI von 53,8 im Juli auf 54,3. Auch hier gaben die Unternehmen einen optimistischen Ausblick. Nikkei und Topix konnten ihre Indexstände verteidigen, China und Hongkong gaben hingegen nach. Vorhin gab Bloomberg bekannt, dass Country Garden (HK:2007) die überfälligen Zinsen auf zwei USD-Anleihen überwiesen hat. Das ist äußerst wichtig für die Vertrauensbildung der Investoren im angeschlagenen Immobiliensektor und daher relevant positiv zu werten.   

Europa setzt seine enttäuschende Kursentwicklung der letzten Tage fort. Gestern wurde wieder einmal ein verheißungsvoller Handelsstart komplett aus der Hand gegeben, heute gingen die Indizes direkt deutlich tiefer an den Start. Die Anleger befürchten wohl Druck aus den USA. Die – freilich oft Fehlsignale aussendeten – US-Futures indizieren einen schwächeren Handelsbeginn vor dem Hintergrund der auf über 4,21% gestiegenen Renditen der Ton angebenden 10y US-Staatsanleihen. Die meisten Sektoren des STXE 600 tendieren im negativen Bereich, Schlusslicht belegt nach einer Verkaufsempfehlung von JPMorgan (NYSE:JPM) der Lebensmitteleinzelhandel. Aber auch die Hersteller von Luxusgütern stehen unter Abgabedruck. Freundlich hingegen Energie und Gesundheit. Diese Konstellation führt dazu, dass aktuell der STXE 50 behauptet notiert, währen der ESX 50 ca. -0,3% abgibt. Während sich in den USA und Fernost die Volkswirtschaften zu stabilisieren scheinen, wurde die Geschäftsaktivität in der Eurozone heute erneut abwärts revidiert: der aus Dienstleistung und Industrie kombinierte Einkaufsmanagerindex (HCOB Composite PMI) fiel im August auf 46,7 und damit auf einen noch tieferen Stand als ursprünglich mit 47 ermittelt. Dies ist unter Ausklammerung der Covid-Hochphase laut CNBC der niedrigste Wert seit 2013. Selbst der Service-Sektor ist mittlerweile mit 47,9 deutlich kontraktiv (Juli 50,9). Etwas besser sieht es in UK aus, dort vermeldete vorhin der Einzelhandel eine Belebung des Geschäfts.                    

APX: Risk off - Indikator Gold +2. Das Edelmetall fällt, der Grund ist jedoch negativ zu interpretieren: steigende Zinsen. STXE 600: -4.

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert