Sterling nach vielversprechenden Daten fest. Gold testet nach besserer Stimmung 20

 | 11.08.2020 11:35

Die europäischen Märkte starteten neutral in die neue Woche, die US-amerikanischen Bluechip-Aktien legten am Montag zu, während die Technologiegiganten mit der Ausnahme der Apple-Aktien zurückgingen. Die Anleger schichteten das Kapital in die Industrieaktien um. Öl stieg und die asiatischen Aktienindizes stiegen in einer Woche am stärksten an.
Aber es gibt keine speziellen Nachrichten, die die aktuell gute Marktstimmung unterstützen würden. Die US-Währungshüter konnten keinen Mittelweg zum nächsten Steuerrettungspaket finden und die Covid-19-Fälle überschritten weltweit 20 Millionen.

Aber für die Anleger sind die steigenden globalen Infektionen in Ordnung, solange sie keine neue Runde mit strengen Einschränkungsmassnahmen auslösen.

Die Aktivität der FTSE- (+0,81%) und DAX-Futures (+0,42%) deutet für Dienstag einen positiven Start an.

Was die Daten angeht, so stiegen die US-amerikanischen Stelleneröffnungen Ende Juni auf 5,9 Mio., im Vergleich zu 5,4 Millionen vor einem Monat. Die Daten lagen im Einklang mit den besseren Stellenzahlen vom Freitag.

Die etwas bessere Anlegerstimmung brachte den Goldpreis am Dienstag in Richtung 2000 USD pro Unze, da die Renditen der zehnjährigen US-Staatsanleihen auf Zweiwochenhochs stiegen. Gold bleibt überkauft, auch wenn es in den letzten drei Sitzungen 60 USD verloren hat, was eine Möglichkeit andeutet, dass wir in der nächsten Zukunft eine tiefgründigere Abwärtskorrektur sehen könnten. Die nächste wichtige Unterstützung zeigt sich bei 2000/1980 USD, die psychologische Schwelle und der neueste Widerstand, bevor der Preis einer Unze die 2000 USD-Marke überschreitet.

Silber zeigt jedoch eine bessere Performance, im Einklang mit dem Anstieg der Industrieaktien, der Preis einer Unze konsolidiert über der 28 USD-Marke, obwohl wir beim Gold einen deutlichen Rücksetzer sehen. Das Metall hat das Potenzial, die Gewinne in Richtung 30 USD auszuweiten.

WTI handelte um 42,50 USD pro Barrel, da Aramco (SE:2222), dessen Gewinn im letzten Quartal um mehr als 73% eingebrochen ist, meldete, dass die globale Ölnachfrage sich weiter verbessern wird. Aber Bedenken hinsichtlich der Geschwindigkeit der Erholung könnten die Nachfrage vor dem gleitenden 200-Tagesdurchschnitt bei 42,90 USD pro Barrel begrenzen.
An den Währungsmärkten ist der US-Dollar leicht stärker im Vergleich zu den führenden Reservewährungen wie dem Euro, Yen und Schweizer Franken.

Der EURUSD hat die Verluste auf 1,1722 ausgeweitet, was an der allgemeinen Erholung des Greenbacks liegt. Die Einheitswährung hat sich seit seinem Rücksetzer vom März gegenüber dem US-Dollar um mehr als 10% erholt, und die überzogenen Long-Positionen im Euro deuten zusammen mit einem starkem Short-USD-Markt für den EURUSD eine tiefere Abwärtskorrektur an. Wir erwarten als Fortsetzung der derzeitigen bärischen Bewegung einen Rücksetzer auf 1,1635, das geringfügige 23,6% Retracement auf die Erholung von März bis August.

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Das Pfund Sterling blieb gegenüber einem stärkeren US-Dollar aufgrund der positiven Wirtschaftsdaten fest. Die britische Arbeitslosenquote zeigte sich im Juni um 3,9% unverändert, im Vergleich zu von den Analysten erwarteten 4,2% und die Zahl der Antragsteller fiel überraschenderweise im Juli um 28.100, während die Analysten von einem Anstieg von 10.000 ausgegangen waren. Der britische Einzelhandelsumsatz stieg im Juli im Jahresvergleich gemäss von BRC am Dienstag veröffentlichten Daten um 4,3%. Während die Tatsache, dass der britische Einzelhandelsumsatz den zweiten Monat in Folge gestiegen ist, den Anlegern Hoffnung machte, warnte der Datenanbieter davor, dass die starken Gesamtzahlen unterschiedliche zugrunde liegende Performances verbergen, da viele Geschäfte immer noch ums Überleben kämpfen. Die mittelfristigen Prognosen in Sterling bleiben schwach, aber eine weitere Erholung des US-Dollars könnte das Paar leicht unter die Schwelle von 1,30 USD bringen.

Die antipodischen Währungen waren aufgrund einer besseren Risikobereitschaft besser nachgefragt.

Die türkische Zentralbank (CBT) gab bekannt, dass sie die an Primärhändler angebotenen Liquiditätsgrenzen halbieren will, da die türkische Lira im Vergleich zum US-Dollar und dem Euro auf neue Allzeittiefs eingebrochen ist. Die Normalisierungsmassnahmen sollten sich verlangsamen, werden aber wenig wahrscheinlich den Abverkauf der Lira umdrehen können, da die Inflation um 12% liegt, während die CBT-Politik ein Ziel von 8,25% hat, und da die fünfjährigen CDS um ihren Höchstwert aller Zeiten liegen. Für die Zukunft brauchen die Anleger Zeit, um das Vertrauen in die Fähigkeit der Zentralbank, die Lira nach den vielfachen Zinssenkungen vor der Pandemie wieder zu stabilisieren, die zu viel Stirnrunzeln im Zusammenhang mit der Unabhängigkeit der Bank geführt haben wiederzuerlangen, und nach deren Reaktion auf die Pandemie mit einer extrem lockeren Politik. Die Bank wird wahrscheinlich gezwungen sei, die Zinsen bei ihrer Sitzung am 20. August anzuheben.

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert