SSI bullish – liefert der ifo-Geschäftsklimaindex den bullishen Impuls?

 | 25.01.2013 12:56

Verändert hat sich rein charttechnisch das Bild für den EUR/USD nicht, auch am Donnerstag bekamen wir im Währungspaar einen range-gebundenen Handel zu sehen. Der Tag begann zunächst bearish, die Daten zum französischen Einkaufsmanagerindex vielen deutlich schlechter als erwartet aus, ein Test der Unterstützungsregion zwischen 1,3250 / 80 USD war die Folge.

Die Abwärtsbewegung wurde anschließend durch wiederum sehr gute Einkaufsmanagerdaten aus Deutschland konterkariert und der EUR/USD wurde zurück in seine Range gekauft. Es bleibt daher auf der Ober- und Unterseite alles beim Alten: bei einem Bruch auf der Oberseite der 1,34er Marke würde das 2012er Jahreshoch um 1,3485 USD bzw. auf der Unterseite die untere Aufwärtstrendkanalbegrenzung und die Region um 1,3150 / 60 USD in den Fokus rücken.

Tendenziell muss ich gestehen, dass der Bruch auf der Oberseite meines Erachtens aktuell etwas wahrscheinlicher scheint. Grund für meinen Optimismus für den Euro ist das sentimenttechnische Bild. Der Speculative Sentiment Index (SSI) von FXCM zeigt, dass aktuell 70% der Retail-Trader Short positioniert sind, was für den EUR/USD, da der SSI als Kontra-Indikator verwandt wird, ein bullishes Zeichen ist. Das Risiko bei dieser Interpretation liegt darin, dass der SSI in einem range-gebundenen Markt viele Fehlsignale produziert.

Aus news-trading-technischer Sicht könnten am morgigen Tag spätestens günstige (sprich gute) Daten zum ifo-Geschäftsklimaindex diesen bullishen Impuls initieren.

Wichtige Marken (25.01.2013)

Support: 1,3150 / 60 | 1,3250 / 80

Resist: 1,3485 | 1,3400