S&P 500: Aus der aktuellen Korrektur wird nicht so schnell wieder ein Goldregen

 | 12.08.2023 08:27

Die Börsen sind bekannt für ihre zyklische Natur, in der Perioden der Flaute von Phasen starken Wachstums abgelöst werden. In dieser sich ständig verändernden Dynamik hat der Marktanalyst Ed Yardeni kürzlich eine bemerkenswerte Prognose gewagt. Er geht davon aus, dass der S&P 500 in 2024 einen neuen Höchststand von 5.400 Punkten erreichen könnte.

"Ed Yardeni prognostiziert, dass der S&P 500 innerhalb der nächsten 18 Monate auf ein Rekordhoch von 5.400 klettern könnte. Nach Ansicht von Yardeni, dem Leiter von Yardeni Research, wird die aktuelle Aufwärtsbewegung, die am 12. Oktober 2022 begann, mindestens bis Ende 2024 anhalten. Er ist überzeugt, dass der US-Leitindex in dieser Zeitspanne erheblich zulegen wird, und schätzt den potenziellen Anstieg auf 6,5 % bis 19,9 % im Vergleich zum aktuellen Niveau."

Das mag angesichts des wirtschaftlichen und fundamentalen Szenarios abwegig erscheinen, allerdings unterstützt die Marktzyklus-Betrachtung seine Behauptung. Der folgende Chart zeigt die jährliche Veränderungsrate für den S&P 500 Index. Die Zyklen sind, wie erwähnt, ziemlich ausgeprägt. Der Tiefpunkt des Marktzyklus im Oktober ist jedoch offensichtlich. Das bietet Raum für einen weiteren Anstieg im aktuellen Marktzyklus.