S&P 500: Aufwärts bei steigendem Risiko!

 | 15.05.2018 15:05

Wie erwartet konnte sich der S&P 500 wieder stabilisieren. In Bezug auf meine letzte Prognose hat sich die kleine Trendwende etwas früher eingestellt. Auch wenn dieser Aspekt nicht weiter relevant erscheint, habe ich meine Wellenzählung dem aktuellen Geschehen angepasst. An der übergeordneten Konstellation habe ich indes keine Veränderungen vorgenommen. Wie der Langzeitchart es aufzeigt, bewegt sich der marktbreite Index im Rahmen einer Korrektur (4) als Teil des seit 2009 laufenden Aufwärtstrends.

Ausblick:
Aktuell bildet sich Welle (d) des übergeordneten Triangles (a-b-c-d-e) aus. Im Verlauf der dreiteiligen (a-b-c) Welle (d) kann der Index ohne Weiteres bis leicht über das 1.00 Retracement bei 2.760 Punkte steigen, ohne dabei das Reglement zu verletzen. Im Chart habe ich daher schon einen höheren Anstieg dargestellt. Der bereits erfolgte Schlußkurs über dem 0.62 Retracement (2.696 Punkten) ist ein sehr sicheres Indiz auf das Erreichen dieses Zieles. Erst ein Anlauf an das sehr große 1.00 Retracement bei 2.875 Punkten würde das dargestellte Szenario in Erklärungsnot bringen.

Die sich daran anschließende und das Triangle abschließende Welle (e) wird noch einmal Verkaufsdruck auf den Index ausüben. Dramatisches ist indes nicht zu erwarten. Grundlegend ist das größere Bild für den S&P 500 als positiv zu werten. Um dieses Szenario ins Negative zu verkehren, müßte sich der Index zu einem nachhaltigen Bruch des großen 0.38 Retracements (2.541 Punkte) hinreißen lassen. Sehr realistisch erscheint mir diese Variante gegenwärtig nicht.

Fazit:
Der S&P 500 bewegt sich im Rahmen einer größeren Korrektur, welche sich als Teil des Aufwärtstrends ausbildet. Oberhalb von 2.696 Punkten (0.62 Retracement) wurde ein ganz kleines Kaufsignal mit Ziel bis ca. 2.800 Punkte ausgelöst. Ein längerfristiges Kaufsignal ist auf längere Zeit nicht zu erwarten. Daher rate ich von einer erneuten Positionierung in den Index ab. Zur Absicherung Ihrer Positionen sollten Sie zwingend auf das 0.38 Retracement (2.541 Punkte) zurückgreifen.

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Weitere Elliott-Wellen-Analysen finden Sie hier:

  • Euro-Dollar: Verschnaufpause im Abwärtstrend
  • Dow Jones: Von wegen Euphorie ...

Sie können Henrik Becker aber auch abonnieren, so dass Sie regelmäßig benachrichtigt werden, sobald eine Analyse eingestellt wird.

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert