Sind Dividendenaktien out?

 | 13.12.2016 09:59

"Dividenden sind der neue Zins". So oder ähnlich wurden Fonds und andere Finanzprodukte angepriesen, die auf Dividendenaktien setzen. Negativer Höhepunkt war die Werbekampagne für den Patriarch Classic Dividende 4 Plus A Fonds durch TV-Trash-Star Robert Geiss Anfang 2014. Dass der Fonds sehr teuer ist und schlecht performt, sei nur am Rande erwähnt. Doch auch klassische Dividendenaktien wie der schweizerische Lebensmittelkonzern Nestlé machen den Anlegern keine Freude mehr. Die eigentlich als sehr solide bekannte Aktie stürzte in den letzten Wochen zeitweise um mehr als 14 Prozent ab.

Dividendenaktien werden für "Anleihetouristen" unattraktiv
Die Antwort ist schnell gefunden. Dividenden als „neuer Zins“ sind für viele Anleger nur so lange interessant, wie es am Rentenmarkt keine adäquate Verzinsung gibt. Die anziehenden Renditen am US-Bondmarkt und die Aussicht auf weiter steigende Renditen reichen bei den „Dividendentouristen“ offensichtlich schon aus, um sich von Dividendenaktien wieder zu verabschieden. Die Rendite fünfjähriger US-Bonds stieg seit Anfang Oktober von 1,2 auf fast 1,9 Prozent. Längere Laufzeiten werfen deutlich mehr ab – 10jährige US-T-Bonds bspw. 2,5 Prozent. Die durchschnittliche Dividendenrendite im S&P-500-Index liegt jedoch nur bei 1,99 Prozent. Sie sehen schon, wo der Hase im Pfeffer liegt. Auf der anderen Seite eröffnet die Kursschwäche bei Qualitätsaktien jedoch auch neue Einstiegsgelegenheiten, denn langfristig sind Dividendenaktien immer noch ein gutes Investment. Doch Vorsicht: Lassen Sie sich nicht von vermeintlich hohen Dividendenversprechen blenden. Das Beispiel E.ON (DE:EONGn) und RWE (DE:RWEG) zeigt, wie schnell sich die Dinge ändern können.

Warten Sie auf Kaufgelegenheiten!
Auch die aktuellen Entwicklungen sollten Sie in mögliche Kaufentscheidungen einbeziehen, denn zyklische Aktien haben erstmals seit langem wieder bessere Aussichten als die klassischen Defensiv-Investments. In den letzten fünf Jahren liefen Zykliker dagegen nur unterdurchschnittlich. Auch bei Dividendenaktien ist jedoch ein günstiger Einstieg die Basis für einen nachhaltigen Anlageerfolg – auch bei einem Langfrist-Investment. Selbst wenn einige gefallene Engel schon jetzt interessant aussehen, so könnten sich doch in den nächsten Wochen noch bessere Kaufgelegenheiten ergeben.

Erfolgreiche Investments,
Ihr Stefan Böhm

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert