RWE Analyse: Aktie versucht sich am Kaufsignal

 | 04.01.2021 13:16

Liebe Trader,

Wertpapiere des Energieversorgers RWE (DE:RWEG_p) präsentieren sich zu Beginn des neuen Jahres äußerst gefragt und markierten sogleich ein frisches Mehrjahreshoch. Dabei spielt insbesondere der Widerstandsbereich um 34,70 Euro eine entscheidende Rolle, über den das Wertpapier im heutigen Handelsverlauf versucht auszubrechen. Sollte es gelingen die Kursgewinne noch bis Ende dieser Woche zu halten, könnte hieraus ein neues mittelfristiges Kaufsignal hervorgehen und für Anfang 2021 einen wunderschönen Start festigen. Wer nach einem mittelfristigen Long-Kandidaten auf der Suche ist, könnte hierbei goldrichtig liegen.

Long-Chance:

Der vergleichsweise defensive Wert RWE könnte bei einem nachhaltigen Wochenschlusskurs oberhalb von 34,70 Euro ein mittelfristiges Kaufsignal aktivieren, eine erste Zielzone ließe sich dabei um 37,67 Euro, darüber bei 40,96 Euro ableiten. Für die nächsten Wochen und Monate könnte sogar ein Anstieg zurück an die Jahreshochs aus 2014 bei 44,85 Euro anstehen. Spätestens ab diesem Bereich muss jedoch mit deutlichen Gewinnmitnahmen gerechnet werden. Ein Verbleib unterhalb der Hürde von 34,70 Euro könnte dagegen zu Abschlägen zurück auf 33,56 Euro führen. Temporäre Rücksetzer sogar auf den 50-Wochen-Durchschnitt bei 31,35 Euro kämen in diesem Szenario aber auch nicht überraschend.
_____________________________________________________________________
Eckpunkte: LONG
_____________________________________________________________________
Einstieg per Market-Buy-Order : 35,90 Euro
Kursziel : 37,67 / 40,96 / 44,85 Euro
Stop : Risikogröße pro CFD : 2,15 Euro
Zeithorizont : 1 - 3  Monate
_____________________________________________________________________
Wochenchart: