Rohstoffe im Fokus: Gold klopft an, Silber noch nicht

 | 23.06.2020 07:56

Gold hat sich in der vergangenen Woche wieder deutlich verbessert und klopft schon einmal an den alten Tops an. Zunächst muss aber das letzte Top vom Mai überwunden werden. Silber ist dagegen noch nicht soweit und notiert in einer engen Seitwärtsrange unterhalb des Widerstands bei 19 USD. Öl füllt weiterhin das Gap von Anfang März aus.

Silberpreis

Langfristeinschätzung Silber

Der Preis von Silber bewegt sich weiterhin in der seit Ende 2014 bestehenden Seitwärtsrange. Inzwischen ist der obere Rand dieser Range wieder in greifbare Nähe gerückt. Der MACD-Indikator verläuft flach an der Null-Linie. Der Stochastik-Indikator steht vor einem Verkaufssignal. Sollte Silber die Kraft aufbringen, über den Widerstand bei ca. 19 USD zu steigen, sind schnell die alten Tops von 2016 erreichbar. Derzeit sieht es allerdings noch nicht nach einem Ausbruch nach oben aus.

Gold (daily)

Gold ist in den letzten Tagen an das Top vom Mai dieses Jahres gestiegen. Damit konnte zuletzt der Aufwärtstrend gehalten werden. Das Kaufsignal des MACD-Indikators ist noch immer aktiv. Der Stochastik-Indikator hat gerade ein Verkaufssignal generiert. Widersprüchliche Signale sind für die Fortsetzung eines Trends eher kontraproduktiv. Sollte der Ausbruch nach oben trotzdem gelingen, würde dies ein sehr starkes Signal darstellen.

Silber bewegt sich seit Anfang dieses Monats seitwärts. Der Bereich um knapp 18 USD stellt zwar keinen Widerstand dar, konn- te bislang aber auch noch nicht überschritten werden. Der MACD-Indikator steht kurz vor einem Kaufsignal. Ob dieses dann ausreicht, um den Widerstand bei ca. 19 USD zu überwinden ist fraglich. Das Top von Anfang Juni sollte mindestens erreichbar sein.

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Platin tritt seit Mitte Mai auf der Stelle. Die enge Range zwischen ca. 840 und 780 USD wurde dabei nicht verlassen. Der flache Aufwärtstrend seit Ende März ist noch intakt. Die Indikatoren geben keine Hinweise auf die weitere Entwicklung. Somit sollte der Seitwärtstrend noch etwas anhalten.

Öl bewegt sich weiterhin in der Range in der Anfang März das Gap (Notierungslücke) hinterlassen wurde. Die Marke von 40 USD stellt eine gewisse psychologische Grenze dar. Bei ca. 42 USD liegt die obere Marke des Gap‘s. Das Verkaufssignal des MACD-Indikators dürfte bald durch ein Kaufsignal abgelöst werden. Sollte die Gap-Zone verlassen werden, ist die alte Unterstützungszone wieder erreichbar.

 

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert