Reif für den Ruhestand? 3 Aktien für ein passives Zusatzeinkommen

 | 24.09.2019 15:39

Es ist nie die falsche Zeit, mit der Vorbereitung Ihres Ruhestands zu beginnen. Die Realität in diesem anhaltend niedrigen Zinsumfeld ist aber, dass Rentner einen guten Teil ihres Portfolios in Aktien anlegen müssen, um höhere Gesamtrenditen zu erzielen.

Konservative Anleger, die nicht allzu viel Risiko in ihren Portfolios haben möchten, müssen Aktien von guter Qualität identifizieren, die sich von Abschwüngen erholen können und dennoch ein regelmäßiges Einkommen hereinbringen.

Im Marktbereich der Dividendenpapiere ist es manchmal sinnvoll, sich auf das zu konzentrieren, was einige Händler als langweilig betrachten, Unternehmen der alten Wirtschaft, wie Energie- und Gasversorger, wichtige Infrastrukturanbieter sowie Banken und Versicherungsunternehmen, die in guten und in schlechten Zeiten Dividenden zahlen können.

1.Toronto Dominion Bank

Kanadische Banken zählen zu den besten Dividendenaktien in Nordamerika. Was sie von ihren Kollegen südlich der Grenze unterscheidet, sind weniger Wettbewerb, ein solides regulatorisches Umfeld und ihre Diversifizierung.

Sie agieren in einer Art Oligopol, in dem der Wettbewerb begrenzt ist und das regulatorische Umfeld für das Wachstum äußerst günstig ist. Kanadas Spitzenkreditinstitute haben die Anleger durch stetig wachsende Dividenden, für die sie etwa 40% bis 50% ihres Einkommens ausgeben, konsistent belohnt.

In dieser Gruppe gefällt mir besonders die Toronto Dominion Bank (TSX:TD), Kanadas zweitgrößter Kreditgeber. Sie verfügt über eine sehr attraktive Dividendenpolitik, die auf eine starke Wachstumsdynamik und ein bedeutendes Privatkundengeschäft in den USA aufbaut. In der Tat verfügt TD in den USA über mehr Filialen als in Kanada. Das Netzwerk erstreckt sich von Maine bis Florida.

Insgesamt erwirtschaftet TD rund 30% seines Nettoertrags mit dem US-Privatkundengeschäft. Die Bank ist außerdem mit 42% an TD Ameritrade (NASDAQ:AMTD) beteiligt, dass ein schnell wachsendes Kreditkartenportfolio besitzt.

Nach einer Erhöhung der Ausschüttung um 10,4% im Februar verdienen Anleger mit TD-Aktien nun 0,56 USD pro Aktie an Quartalsdividende. Dies entspricht einer Rendite von 3,86%. Es wird erwartet, dass die Bank ihre Dividendenausschüttung in Zukunft zwischen 7% und 10% pro Jahr steigern wird - eine beeindruckende Wachstumsrate zu einem Zeitpunkt, an dem die 10-Jahresanleihe in den USA mit weniger als 1,69% verzinst wird. TD-Anteile beendeten den Handel gestern zu 57,68 USD und sind seit Jahresanfang um 16% gestiegen.

2. Dow Inc.

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Die neu gegründete Dow Inc. (NYSE: DOW) bietet nach ihrer jüngsten Ausgliederung aus der Muttergesellschaft DowDuPont Inc. Ruheständlern eine sehr attraktive Möglichkeit, regelmäßige Einkommen zu verdienen.

Dow wurde zum ersten Mal am 1. April gehandelt, nachdem der alte Dow Chemical (NYSE:DOW) Konzern und DuPont (NYSE:DD) in 2017 eine Großfusion im Umfang von 120 Mrd. USD durchgeführt hatten, mit der Absicht, drei getrennte Einheiten zu gründen, eines für landwirtschaftliche Produkte und ein Spezialchemieunternehmen.

Die dritte wurde Dow und konzentrierte sich ausschließlich auf Materialwissenschaften, Kunststoffe und Silikone. Was es zu einer verlockenden Gewinnchance macht, ist der klare Fokus des Chemieherstellers, den größten Teil seines Einkommens in Form von Dividenden und Aktienrückkäufen an Investoren zurückzugeben. Dem Angebotsprospekt des Unternehmens für Investoren nach, zahlt der neue Dow Konzern jedes Jahr 65% seines Nettoertrags durch Aktienrückkäufe und eine kräftige Dividende an die Aktionäre aus.

Die Aktie wirft derzeit eine Dividende von 0,7 USD ab, was eine Jahresrendite von etwa 5,8% ergibt. Mit der angestrebten Ausschüttungsquote von 45% des operativen Ergebnisses ist diese Dividende eher konservativ gestaltet.

Die Anleger sollten sich jedoch darüber im Klaren sein, dass Kunststoff als Erdölderivat ein zyklisches Geschäft ist, bei dem Angebot und Nachfrage eng mit dem globalen Wirtschaftswachstum und anderen makroökonomischen Einflüssen verknüpft sind. Dies ist der Grund, warum die Aktie in diesem Jahr um rund 4% gefallen ist, da Handelsstreitigkeiten zwischen den USA und China die Nachfrage nach Industrieprodukten belasteten. Die Aktie schloss den Handel gestern zu 47,91 USD ab.

3. Enbridge Inc.

Versorger sind ein weiterer Bereich, in dem Sie ein gutes Einkommen erzielen können, wenn Sie auf lange Sicht investieren. Der größte Pipelinebetreiber Nordamerikas, Enbridge Inc (NYSE: ENB), könnte mit seinem massiven kompetitiven Schutzwall und seiner Schlüsselposition in der nordamerikanischen Energieversorgungskette gut zu Ihrem einkommensorientierten Portfolio passen.

Enbridge ist auch eine gute defensive Aktie, wenn der wirtschaftlichen Widrigkeiten zunehmen. Das Unternehmen zahlt eine Quartalsdividende von 0,55 USD je Aktie was Dividendenrendite von 6,28% im Jahr ergibt. Die Ausschüttungen sollen um 10% pro Jahr steigen, da das Unternehmen seine zahlreichen Entwicklungsprojekte abschließt und von der sehr knappen Pipeline-Kapazität in Kanada profitiert.

In den letzten zwei Jahren hat Enbridge einen Umstrukturierungsplan durchgeführt, Vermögenswerte verkauft, sich auf ihre Kernkompetenzen konzentriert und Schulden getilgt. Diese Maßnahmen dürften langfristigen Anlegern zugute kommen, deren Ziel es ist, ein stetig wachsendes Einkommen zu erzielen.

Enbridge-Anteile sind seit Jahresanfang um 13% gestiegen und gingen gestern in New York zu 35,15 USD aus dem Handel.

Fazit

Die Aufnahme solider Dividendenaktien in ein Portfolio kann eine nachhaltige Einkommensquelle schaffen, auf die man sich im Ruhestand verlassen kann. Anleger sollten langsam mit dem Aufbau ihrer Portfolios beginnen, wenn die Kurse attraktiv sind. Wenn sie die Ausschüttungen reinvestieren, um weitere Aktien dieser Unternehmen zu kaufen, werden sie damit auch den mächtigen Prozess der Aufzinsung freischalten.

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert