Platinproduzent Lonmin vor nächster Kapitalerhöhung

 | 23.05.2014 11:20

Die Analysten von Liberum sind der Ansicht, dass der in Südafrika tätige Platinproduzent Lonmin (JO:LONJ) (WKN 856046) auf die dritte Kapitalerhöhung in fünf Jahren zusteuert, da das Unternehmen von den anhaltenden Streiks im südafrikanischen Platingürte am stärksten betroffen sei.

Wie Liberum mitteilte, seien die Versuche des Unternehmens, die Gewerkschaft AMCU (Association of Mineworkers and Construction Union) zu umgehen und seine Arbeiter zu ermutigen, wieder an ihre Position zurückzukehren fehlgeschlagen, sodass Lonmin „weiterhin 17,3 Mio. Dollar Cash pro Woche verbrenne“.

Jetzt in der 17. Woche des Streiks seien 100% des Betriebs „offline“ und hätten die mit dem Streik in Zusammenhang stehenden Kosten rund 250 Mio. Dollar erreicht. Damit sei Lonmin von den drei betroffen Platinproduzent am stärksten „getroffen“.

Ohne eine kritische Masse an Mitarbeitern und die weiterhin stillstehenden Verarbeitungsanlagen könnten zudem die Lagerbestände Lonmins, die einen Wert von 200 bis 300 Mio. Dollar hätten, nicht verwendet werden, so Liberum. Zudem seien, damit das Unternehmen zurück in die Spur komme, ein Neustart und Hochfahren der Minen und Anlagen nötig, was noch einmal 100 Mio. Dollar kosten werde, so Liberum.

Entsprechend bestehe in dieser Situation erhebliches Abwärtsrisiko für die Aktie und das Unternehmen könnte darüber nachdenken müssen, die dritte Kapitalerhöhung innerhalb von fünf Jahren durchzuführen, sollte der Streik weitere drei Monate andauern.

2009 hatte der Konzern mehr als 450 Mio. Dollar auf genommen, gefolgt von 800 Mio. Dollar, um den Versuch zu unternehmen, sich von dem gewalttätigen, sechswöchigen Streik auf der Marikana-Mine im Jahr 2012 zu erholen.

Liberum erklärte zudem, dass, damit Lonmin überhaupt daran denken könne, auf die Forderung einer Gehaltssteigerung von 119% einzugehen, der Platinpreis auf 2.405 USD pro Unze steigen müsse. Derzeit notiert er bei ungefähr 1.480 UDS je Unze. Nur dann könne das Unternehmen seine ohnehin schwachen Margen aufrechterhalten, so die Analysten.

Abschließend erklärte Liberum, dass die Platinproduzenten den aktuellen Forderungen der AMCU nicht nachgeben können, da ihr Geschäft dann nicht rentabel sei.


Hinweis: Die hier angebotenen Artikel stellen keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlungen dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Die GOLDINVEST Media GmbH und ihre Autoren schließen jede Haftung diesbezüglich aus. Die Artikel und Berichtedienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine wie immer geartete Handlungsaufforderung dar. Zwischen der GOLDINVEST MediaGmbH und den Lesern dieser Artikel entsteht keinerlei Vertrags- und/oder Beratungsverhältnis, da sich unsere Artikel lediglich auf das jeweiligeUnternehmen, nicht aber auf die Anlageentscheidung, beziehen. Wir weisen darauf hin, dass Partner, Autoren und Mitarbeiter der GOLDINVEST Media GmbH Aktien der jeweils angesprochenen Unternehmen halten oder halten können und somit ein möglicher Interessenkonflikt besteht. Ferner kann zwischen den hier erwähnten Unternehmen und der GOLDINVEST Media GmbH ein Beratungs- oder sonstiger Dienstleistungsvertrag bestehen oder bestanden haben, womit ebenfalls ein Interessenkonflikt gegeben sein kann. Wir können nicht ausschließen, dass andere Börsenbriefe, Medien oder Research-Firmen die von uns erwähnten Werte im gleichen Zeitraum besprechen. Daher kann es in diesem Zeitraum zur symmetrischen Informations- und Meinungsgenerierung kommen.

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Leser, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Der Erwerb von Wertpapieren birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die GOLDINVEST Media GmbH und ihre Autoren schließen jedwede Haftung für Vermögensschäden oder die inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Artikel ausdrücklich aus.

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert