OPEC-Treffen: 3 mögliche Szenarien und was sie für den Ölpreis bedeuten

 | 05.12.2019 17:28

Als das Dezember-Treffen von OPEC und OPEC+ in Wien seinen Lauf nimmt, könnte es zu diesen drei möglichen Ergebnisse kommen:

h2 1. Tiefere Produktionseinschnitte/h2

Noch vor seiner Ankunft in Wien schlug der irakische Ölminister vor, dass die OPEC eine Vertiefung der Produktionssenkungen um weitere 400.000 bpd erwägen sollte. Die Argumentation des Iraks: Angesichts der prognostizierten Nachfrageschwäche im ersten Halbjahr 2020 reicht die derzeitige Beschränkung um 1,2 Mio. bpd nicht mehr aus.

Da es jedoch einige wichtige OPEC-Mitglieder sich noch nicht einmal an ihre bestehenden Quoten halten - der Irak zählt zu diesen und ist für seine Überproduktion berüchtigt - dürfte es schwierig werden, Unterstützung für die Verschärfung der Kürzungen zu bekommen. Niemand rechnet ernsthaft damit, dass der Irak tiefere Beschränkungen einzuhalten gedenkt und obwohl dies unausgesprochen ist, war klar, dass Saudi-Arabien und die Vereinigten Arabischen Emirate wahrscheinlich die Hauptlast der zusätzlichen Kürzungen schultern müssten.

Der irakische Ölminister schien das zuzugeben, als er sich später von seiner anfänglichen Unterstützung für tiefere Produktionssenkungen getroffen hatte.

Tatsächlich ist es unwahrscheinlich, dass die Ölpreise durch dieses Gerede viel Unterstützung erhalten, da der größte Teil der Preiserhöhung am Mittwoch auf Analysten , die glauben, dass die OPEC tiefere Produktionskürzungen vornehmen muss, um das potenzielle Überangebot in der ersten Hälfte des Jahres 2020 in Schach zu halten.