Newcrest Mining übertrifft Analystenerwartungen

 | 08.02.2013 09:58

Newcrest Mining (NMA.HM, NMA.MU, NMA.F, NMA.BE, NMA.SG) (WKN 873365), der größte Goldproduzent Australiens und die Nummer Vier weltweit, hat im ersten Halbjahr seines Geschäftsjahres einen Gewinnrückgang von 51% hinnehmen müssen, nachdem die Produktion geringer ausfiel als erwartet

.

Wie der Konzern mitteilte, belief sich der Nettogewinn in den sechs Monaten bis zum 31. Dezember 2012 auf 320 Mio. Dollar nach 659 Mio. Dollar im Vorjahreszeitraum. Damit übertraf Newcrest allerdings die Konsensschätzung der im Vorfeld von Dow Jones Newswire befragten Analysten, die von nur 299,8 Mio. Dollar ausgegangen waren. Newcrest hielt an der Interimsdividende von 12 Cent pro Aktie fest.

Newcrest hatte 2012 Probleme vom zwölften aufeinanderfolgenden Anstieg des Goldpreises zu profitieren, da die Kosten für Equipment und Energie die Gewinne schmälerten und man weniger Gold aus dem auf einigen der größten Gruben des Konzerns abgebauten Erz gewann. Das hatte Zweifel geweckt, dass der Konzern in der Lage sein wird, das wichtige Produktionsziel von 2,3 bis 2,5 Mio. Unzen Gold im laufenden Fiskaljahr zu erreichen.

Im vergangenen Monat hatte Newcrest erklärt, dass man davon ausgehe, das untere Ende der Prognosespanne zu erreichen, nachdem der Ausstoß im Zeitraum von Oktober bis Dezember im Vergleich zum Vorjahr um 15% auf 492.906 Unzen gefallen war. Das Unternehmen erklärte in einer Mitteilung zu den aktuellen Zahlen aber, dass man für den Rest des Geschäftsjahres mit einer höheren Produktion rechne, um so das gesteckte Ziel zu erreichen.

Das wird davon abhängen, wie schnell es dem Unternehmen gelingt, die Performance der Anlage auf dem Lihir-Projekt in Papua Neu Guinea zu verbessern und Zugang zu hochgradigeren Erzen auf der Gosowong-Mine in Indonesien zu gelangen, hieß es weiter.

Das größte Problem mit der Produktion des letzten Quartals 2013 war der niedrigere Goldgehalt in dem Material, dass Newcrest auf den Minen Lihir und Gosowong abbaute. Hinzu kam, dass der Konzern technische Probleme auf einigen Minen erlebte und zudem in einen Streit über die Kompensation einer Gruppe von Landbesitzern auf dem Gebiet von Lihir verwickelt wurde.

Newcrest setzt darauf, dass der Goldpreis, der im vergangenen Jahr um rund 7% zulegte, auch weiterhin auf hohem Niveau notieren wird, da die wirtschaftlichen Probleme in Europa und den USA zu verstärkten Goldkäufen führen sollten. Newcrest zielt darauf ab, seinen Goldausstoß in den Fiskaljahren 2012 bis 2017 um 35 bis 55% zu erhöhen.

Das soll zum Großteil über die Expansion der Cadia Valley-Mine in New South Wales und der Produktionsanlage auf der Lihir-Mine erreicht werden. Diese Projekte aber leiden unter höher als erwartet ausgefallenen Kosten und Verzögerungen.

Hinweis: Die hier angebotenen Artikel stellen keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlungen dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Die GOLDINVEST Media GmbH und ihre Autoren schließen jede Haftung diesbezüglich aus. Die Artikel und Berichtedienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine wie immer geartete Handlungsaufforderung dar. Zwischen der GOLDINVEST MediaGmbH und den Lesern dieser Artikel entsteht keinerlei Vertrags- und/oder Beratungsverhältnis, da sich unsere Artikel lediglich auf das jeweiligeUnternehmen, nicht aber auf die Anlageentscheidung, beziehen. Wir weisen darauf hin, dass Partner, Autoren und Mitarbeiter der GOLDINVEST Media GmbH Aktien der jeweils angesprochenen Unternehmen halten oder halten können und somit ein möglicher Interessenkonflikt besteht. Wir können nicht ausschließen, dass andere Börsenbriefe, Medien oder Research-Firmen die von uns empfohlenen Werte im gleichen Zeitraum besprechen. Daher kann es in diesem Zeitraum zur symmetrischen Informations- und Meinungsgenerierung kommen.

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert