Neuer Superstaat? Notenbanken dovish – Gold steigt

 | 29.01.2019 14:41

Kolumne von Markus Blaschzok am 29. Januar 2019h2 Längster US-Government Shutdown findet vorerst sein Ende/h2

US-Präsident Trump kündigte am Freitag an, dass der teilweise Stillstand der US-Regierung, der mit 35 Tagen der längste der US-Geschichte war, vorübergehend beendet wird. Die Demokraten baten um ein Ende des Shutdowns und versprachen die Diskussion über die Mauer danach weiterzuführen. Deshalb drohte Trump einen erneuten Shutdown an, wenn Demokraten und Republikaner sich in den nächsten 21 Tagen nicht auf eine Finanzierung der Grenzsicherung einigen. Jetzt sind die Demokraten dazu gezwungen über die Grenzsicherung zu debattieren, anstatt über die vermeintlich veherrenden Folgen des Shutdowns. Ein Kompromiss dürfte eine „Smart Wall“ anstatt einer Betonmauer sein, da sie flexibler, effizienter und weitreichender ist. Dies macht Sinn, da sich die USA aufgrund der demografischen Entwicklung in Texas längst in einem Rückzugsgefecht befinden.