MOO, REMX: 2 Rohstoff-ETFs für bedarfsorientierte Nischenmärkte

 | 09.09.2020 07:27

Im Gegensatz zu allgemeinen Rohstoff-ETFs, die Werte wie Gold, Silber und Öl abdecken, konzentrieren sich börsengehandelte Fonds für Nischenprodukte auf bestimmte Teile des Marktes, die den meisten Privatanlegern möglicherweise obskur erscheinen.

Einige Nischenfonds konzentrieren sich auf Unternehmen, die mit natürlichen Ressourcen und Grundstoffen arbeiten, während andere Futures verwenden. Andere können Kupfer, Platin, Palladium, Kaffee, Mais, Zucker halten oder Beteiligungen an kleinen Agrarunternehmen.

Das Verständnis des spezifischen Anlagestils eines Nischenfonds ist entscheidend, bevor man sein Geld hineinsteckt, da die Volatilität der Renditen wahrscheinlich erhöht wird, wenn der Fokus auf kleineren Märkten oder weniger liquiden Anlageklassen liegt.

Diejenigen, die sich auf Unternehmen konzentrieren, sind stärker von der allgemeinen Richtung des Aktienmarktes betroffen, während ETFs, die derivative Produkte halten, stärker von den Preisbewegungen um das Ablaufdatum des Kontrakts und dem von Derivaten angebotenen Hebel beeinflusst werden. Bei landwirtschaftlichen Erzeugnissen kann die Unbeständigkeit der Renditen vom Wetter abhängig sein, mit Risiken wie Dürren oder harten Wintern.

Da die Attraktivität von ETFs zunimmt, verfügen mehrere dieser Nischenprodukte heute über ein Anlagevermögen von mehr als 1 Milliarde Dollar. Dennoch sind viele dieser Produkte relativ neu und bauen ihre Vermögensbasis weiter aus.

Nach all diesen Informationen wollen wir uns zwei Fonds genauer ansehen:

1. VanEck Vectors Agribusiness ETF

  • Aktueller Kurs: 67,73 USD
  • 52-Wochen-Spanne: 42,52 - 69,43 USD
  • Dividendenrendite: 1,34%
  • Dividendenausschüttung: jährlich
  • Kostenquote: 0,56% pro Jahr oder 56 USD bei einer Investition von 10.000 USD

Der VanEck Vectors Agribusiness ETF (NYSE:MOO) bietet Zugang zu einer breiten Palette von Unternehmen, die in den Bereichen Agrarchemie, Tiergesundheit, Düngemittel, Saatgut, landwirtschaftliche Geräte, Aquakultur, Viehzucht, Handel mit landwirtschaftlichen Produkten und Plantagen wie Getreide, Ölpalmen, Zuckerrohr, Tabakblättern und Weinreben tätig sind.

MOO Wochenkurse

MOO bildet den MVIS Global Agribusiness Index ab und investiert in 52 Aktien. Die wichtigsten zehn Positionen machen über 55% des gesamten Nettovermögens des Fonds aus - das etwas mehr als 600 Millionen beträgt. Die fünf größten Beteiligungen sind Zoetis (NYSE:ZTS), Idexx Laboratories (NASDAQ:IDXX), Deere (NYSE:DE), Bayer (OTC:BAYRY) und Nutrien (NYSE:NTR).

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

In Bezug auf die Ländergewichtung führen die USA die Liste mit über 55% an, gefolgt von Deutschland, Norwegen, Japan, China und Kanada. Die wichtigsten Sektoren (nach Gewichtung) sind Basiskonsumgüter (NASDAQ:SPLS) (30,0%), Gesundheitswesen (26,4%), Grundstoffe (21,9%) und Industriewerte (17,7%).

Bisher liegt MOO in diesem Jahr etwa 1,5% im Minus, aber seit den Tiefstständen im März ist der Fonds um mehr als 60% gestiegen. Tatsächlich erreichte er am 2. September ein Allzeithoch von 69,43 USD. Angesichts der jüngsten Volatilität und der Preisentwicklung des Gesamtmarktes ist ein weiterer Rückgang in Richtung 62,5 USD oder sogar 60 USD möglich, was langfristigen Anlegern eine bessere Sicherheitsmarge bieten würde.

Viele Analysten sind sich einig, dass die Ergebnisse von MOO für 2019 und 2020 trotz der Risiken beeindruckend waren. MOO konnte 2019 um 20,75% zulegen, obwohl die Handelsbeziehungen zwischen den USA und China angespannt waren und wichtige landwirtschaftliche Regionen unter schlechten Wetterbedingungen litten. Das Jahr 2020 war von der Coronavirus-Pandemie geprägt und führte zu Störungen der Lieferketten und der Produktion infolge verschiedener weltweit ergriffener Sperrmaßnahmen. Trotzdem florierte der Fonds seit den Tiefstständen im März, als Basiskonsumgüter und landwirtschaftliche Erzeugnisse ihren Wert bewiesen haben.

2. VanEck Vectors Rare Earth/Strategic Metals ETF

  • Aktueller Kurs: 40,99 USD
  • 52-Wochen-Spanne: 23,91 - 44,41 USD
  • Dividendenrendite: 1,59%
  • Dividendenausschüttung: jährlich
  • Kostenquote: 0,46% pro Jahr oder 46 USD bei einer Investition von 10.000 USD

Der VanEck Vectors Rare Earth/Strategic Metals ETF (NYSE:REMX) bietet Zugang zu Unternehmen, die an der Herstellung, Raffination und dem Recycling von Seltenen Erden sowie strategischen Metallen und Mineralien beteiligt sind.

REMX mit 21 Beteiligungen bildet den MVIS Global Rare Earth / Strategic Metals Index ab. Bei der Länderallokation führt China die Liste mit über 50% an, gefolgt von Australien (28,17%) und den USA (7,12%).

Das Nettovermögen des Fonds beläuft sich auf fast 200 Mio. USD, wobei die zehn größten Beteiligungen über 65% davon ausmachen. Zu den großen Namen zählen Zhejiang Huayou Cobalt (SS:603799), China Molybdän (SS:603993) und China Northern Rare Earth Group High-Tech (SS:600111).

"Die Elemente der Seltenen Erden sind ein wesentlicher Bestandteil vieler High-Tech-Geräte", so das der Veröffentlichung einer Auflistung von 35 Mineralrohstoffen und ihren kritischen Funktionen für die USA:

"Aluminium - wird in fast allen Wirtschaftssektoren genutzt; die Metalle der Platingruppe - werden für Katalysatoren eingesetzt; Elemente der Seltenen Erden - werden in Batterien und Elektronik gebraucht; Zinn - wird als Schutzschicht und Legierungen für Stahl verwendet; und Titan - wird überwiegend als Weißpigment oder als Metalllegierung benutzt".

Während für seltene und/oder strategische Metalle unterschiedliche Klassifikationen existieren können, hebt das Fondsmanagement hervor, dass fast 50 Elemente im Periodensystem als Seltene Erden/strategische Metalle angesehen werden.

In den kommenden Jahren wird die Bedeutung dieses Nischensektors voraussichtlich zunehmen. Bislang ist der Fonds im Jahr 2020 um fast 2% gestiegen. Aber seit dem Frühjahr ist er um über 70% hochgeschossen. Langfristig orientierte Anleger könnten einen Kauf von REMX bei einem Einstiegskurs von 37,50 USD in Betracht ziehen.

Anmerkung des Autors: Nicht jeder in diesem Artikel beschriebene ETF (Exchange-Traded Fund) ist zwangsläufig auch in Ihrem Land handelbar. Lassen Sie sich von einem zugelassenen Broker oder Finanzberater beraten, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. Die in diesem Artikel enthaltenen oder beschriebenen Informationen und Produkte dienen zu reinen Informationszwecken. Führen sie selbst eine gründliche Recherche durch, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen.

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert