Mit diesen ETFs können Sie breit gestreut in Warner Bros Discovery-Aktien investieren

 | 25.04.2022 06:17

AT&T (NYSE:T) hat kürzlich den mit Spannung erwarteten Spin-off von WarnerMedia abgeschlossen. Der Medienkonzern fusionierte im Anschluss an die Abspaltung offiziell mit Discovery und schuf damit Warner Bros Discovery, das am 11. April den Handel an der NASDAQ aufnahm.

Mehrere Analysten haben die Aktie bereits hochgestuft. Zuletzt notierte die WBD Aktie auf 21,45 USD.

WBD Weekly

Das 12-Monats-Kursziel der von Investing.com befragten Analysten liegt bei 37,16 USD. Daraus ergibt sich ein Aufwärtspotenzial von 73,2 %.

WBD Analysten-Kursziel

Quelle: Investing.com

Laut einer aktuellen Studie soll der globale Videostreaming-Markt von 2021 bis 2028 mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (Compound Annual Growth Rate - CAGR) von 21 % wachsen.

An der Wall Street ist man sich einig, dass WBD mit seinem umfassenden Content-Portfolio gut positioniert ist, um in der Streaming-Schlacht mit den Marktführern Netflix (NASDAQ:NFLX) und Walt Disney (NYSE:DIS)'s Disney+ zu bestehen.

Die Streaming-Dienste von WBD (HBO Max und Discovery+) hatten Ende 2021 weltweit 96 Millionen Abonnenten. Zum Vergleich: Netflix hatte Ende 2021 221,8 Millionen Abonnenten, Disney 129,8 Millionen.

Am 19. April veröffentlichte Netflix jedoch Ergebnisse für das 1. Quartal , die für Aufsehen sorgten, als das Management erklärte, dass sich das Umsatzwachstum erheblich verlangsamt hat.

Netflix gab außerdem bekannt, dass es zum ersten Mal in 10 Jahren Abonnenten verloren hat. Infolgedessen sind Streaming-Aktien, einschließlich WBD, erheblich unter Druck geraten. Für WBD-Optimisten eröffnet dieser Rückgang jedoch eine hervorragende Gelegenheit zum Einstieg.

Nach dem mit Spannung erwarteten Spin-off von WarnerMedia interessieren sich die Analysten nun auch wieder mehr für die Aktie von AT&T, das nun ein reines Telekommunikations-Unternehmen ist. Zunächst einmal werden die Barmittel aus der Transaktion die T-Aktie dabei unterstützen, die Verschuldung zurückzufahren und die Bilanz zu bereinigen.

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Das schlankere Unternehmen dürfte zudem mehr Ressourcen für den 5G-Markt bereitstellen, was viele Investoren begrüßen könnten. Etwa drei Jahre nach der Einführung in den USA ist 5G in mehr als 60 Ländern verfügbar. IDATE DigiWorld glaubt:

„Die Zahl der 5G-Anschlüsse wird bis 2026 deutlich steigen und zum Jahresende mehr als 2 Milliarden Abonnements erreichen.“

Die T-Aktie notiert derzeit bei 20,21 USD. Der auf Investing.com errechnete Analystenkonsens für die nächsten 12 Monate lautet 26,36 USD, was einem Ertragspotenzial von über 30 % entspricht.



Quelle: Investing.com

Der heutige Artikel befasst sich mit zwei börsengehandelten Fonds (ETFs), die für Leser interessant sein könnten, die sich für die Warner Bros Discovery-Fusion interessieren.

1. Defiance 5G Next Gen Connectivity ETF

  • Aktueller Kurs: 35,86 USD
  • 52-Wochen-Range: 34,34 - 42,49 USD
  • Dividendenrendite: 1,46 %
  • Kostenquote: 0,30 % p.a.

Der Defiance 5G Next Gen Connectivity ETF (NYSE:FIVG) ermöglicht eine Beteiligung an Unternehmen, die im Zentrum der Entwicklung von 5G-Netzen stehen. Der Fonds nahm seine Investitionstätigkeit im März 2019 auf.

Der FIVG bildet den BlueStar 5G Communications Index nach und legt in 85 Namen an. In Bezug auf die Untersektoren lauten die wichtigsten Segmente Funkzugangsnetz (RAN) (30,28 %), Cloud Core (17,22 %), Mobilfunknetzbetreiber (MNO) (17,03 %), Netzvirtualisierung (11,58 %) und in Mobilfunktürme sowie Rechenzentren investierte REITs (9,67 %).

Über 80 % der Anlagen sind in den USA beheimatet. Außerdem legt der FIVG in Unternehmen aus den Niederlanden, Kanada, Frankreich, Schweden und Israel an. Die zehn Top-Titel des Portfolios machen fast 41 % des Nettovermögens von 1,1 Mrd. USD aus und umfassen:

Advanced Micro Devices (NASDAQ:AMD), Analog Devices (NASDAQ:ADI), Qualcomm (NASDAQ:QCOM), AT&T, Verizon Communications (NYSE:VZ), Akamai (NASDAQ:AKAM), und American Tower (NYSE:AMT)

FIVG erreichte im Dezember 2021 einen Höchststand. Der ETF ist seit Jahresbeginn um 14 % gefallen und stagnierte in den letzten 12 Monate weitgehend. Interessierte Leser könnten bei den aktuellen Kursen einen potenziellen Mehrwert in FIVG finden. Uns gefällt die Vielfalt dieses Fonds, der Beteiligungen an Unternehmen im 5G-Bereich ermöglicht.

2. iShares Evolved US Media and Entertainment ETF

  • Aktueller Kurs: 29,72 USD
  • 52-Wochen-Range: 29,72 - 38,90 USD
  • Dividendenrendite: 1,21 %
  • Kostenquote: 0,18 % p.a.

Der iShares Evolved US Media and Entertainment ETF (NYSE:IEME) investiert in das Segment US-Medien- und Unterhaltung. Der Fonds wurde im März 2018 aufgelegt.

IEME hat insgesamt 91 Beteiligungen. Die Aufstellung der Anlagen umfasst mit 84,94 % hauptsächlich Medien- und Unterhaltungsunternehmen aus den Bereichen Verbraucherdienstleistungen, Gebrauchsgüter, Telekommunikation, gewerbliche und freiberufliche Dienstleistungen, Immobilien, Einzelhandel, Software und Dienstleistungen sowie technische Hardware und Ausrüstung.

Mehr als 40 % des Portfolios ist in den Top-10-Titeln angelegt. Dazu gehören Fox (NASDAQ:FOXA), Comcast (NASDAQ:CMCSA), Paramount Global (NASDAQ:PARA), Walt Disney, Activision Blizzard (NASDAQ:ATVI), und Warner Bros Discovery.

Der IEME erreichte im Juli 2021 ein Allzeithoch. Seitdem befindet er sich jedoch in einem Abwärtstrend. Der börsengehandelte Fonds hat seit Januar 10,8 % verloren und erreichte am Donnerstag ein 52-Wochen-Tief. Das Trailing Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) und das Kurs-Buchwert-Verhältnis (KBV) liegen bei 11.96x bzw. 2,15x. Buy-and-hold-Investoren könnten den Dip im IEME kaufen.

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert