Lufthansa Analyse: Aktie legt nach Zahlen massiv zu

 | 07.11.2019 12:56

Liebe Trader,

Aktien der Lufthansa (DE:LHAG) notieren am Donnerstag mit einem Kursplus von zur Stunde acht Prozent im Plus. Grund für den Preisaufschlag sind die heute vorgelegten Quartalszahlen und ein positiver Ausblick auf das laufende Geschäftsjahr. Trotz Streik sehen Investoren offenbar noch weiteres Kurspotenzial und hoben den Wert des Papiers merklich an. Damit wurde bei der Deutschen Lufthansa nach Aktivierung einer inversen SKS-Formation direkt die Zielzone aus Juni dieses Jahres abgearbeitet. Damit rückt nun auch der mittelfristige Abwärtstrend in den unmittelbaren Fokus der Aktionäre, noch etwas Luft besitzt das Papier der Lufthansa auf der Oberseite, bis es zu einem Test und anschließenden Gewinnmitnahmen kommt. Diese könnten aber auch aufgrund des heutigen Kursanstiegs sehr viel rascher einsetzen, die Aktie ist gemessen an der durchschnittlichen Volatilität aktuell stark überkauft. Mittelfristig wird das Chartbild für ein Long-Investment auf einer längeren Zeitebenen langsam sehr viel interessanter.

Long-Chance:

Mit dem heutigen Kurssprung direkt in die Zone sowie einen zeitgleichen Kurslückenschluss des im Juni gerissenen Gaps wurde ein erstes Ziel bei der Lufthansa resultierend aus der inversen SKS-Formation aus Sommer dieses Jahres regelkonform abgearbeitet. Weitere Kursgewinne sind durchaus möglich, im Bereich von 18,00 Euro könnten jedoch einige Gewinnmitnahmen erfolgen. Mittelfristig kann aber erst oberhalb der Hürde von grob 19,15 Euro ein weiterer Kursanstieg der Lufthansa-Aktie in den Bereich von 22,70 Euro abgeleitet werden, hierdurch dürfte auch der mittelfristige Abwärtstrend ein Ende finden. Bestehende Long-Positionen sind nun aber sehr viel enger abzusichern, das Niveau von 16,80 Euro könnte hier jetzt angesetzt werden. Sollte die Lufthansa-Aktie jedoch unter das Niveau von 16,00 Euro unerwartet zurückfallen, käme ein Test der Oktoberzwischentiefs bei 15,34 Euro ins Spiel, darunter müsste die ehemalige Nackenlinie der inversen SKS-Formation um 14,60 Euro als Unterstützung herhalten. Ein äußerst bärisches Szenario würde sich bei einem Kursrutsch darunter einstellen, ein Test der Jahrestiefs bei 12,58 Euro wären dann vorstellbar.

_____________________________________________________________________

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Eckpunkte: LONG

_____________________________________________________________________

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Einstieg per Stop-Buy-Order : 17,75 Euro

Kursziel : 19,15 / 22,70 Euro

Stop :

Risikogröße pro CFD : 0,95 Euro

Zeithorizont : 1 - 2 Monate

_____________________________________________________________________

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Tageschart: