Ölpreise bald wieder im Aufwind? Bei diesen Öl-ETFs kann sich der Einstieg noch lohnen

 | 07.12.2021 09:02

Die Energiepreise, und damit auch Ölaktien, die 2021 bereits solide Renditen erzielt haben, sind kürzlich unter Druck geraten, teilweise aufgrund der neuen Omikron-Variante. Rohöl kommt in unterschiedlichen Qualitäten, aber für den Welthandel dient die Sorte Brent als Benchmark und in den USA ist WTI maßgeblich.

Drei Schlüsselfaktoren beeinflussen langfristig den Ölpreis: die Nachfrage, die Produktion oder das aktuelle Angebot, sowie das künftige Angebot, das von den Ölreserven abhängig sind. Kurzfristig kann der viel beachtete Rohstoff jedoch aus mehreren Gründen volatil sein, einschließlich der täglichen Entscheidungen von Händlern und heutzutage der allgemeinen Stimmung in Bezug auf Covid-19.

Derzeit kosten Brent und WTI etwa 71 bzw. 67 US-Dollar das Barrel. Aber seit Ende Oktober haben die beiden Ölsorten etwa 20% an Wert eingebüßt. Energieaktien waren allerdings schon vor dem Preisrückgang volatil gewesen, nachdem die Regierung von Präsident Biden versprochen hatte, Öl aus den strategischen Reserven der USA freizugeben, um die Preise zu senken.

Dennoch hat der Dow Jones Oil & Gas Index in diesem Jahr eine Rendite von 45,7% erzielt. Im Vergleich dazu liegt die Gesamtrendite des S&P 500 Index bei 20,8%..

Deshalb werden wir heute Öl genauer unter die Lupe nehmen und einen Exchange Traded Fund (ETF) vorstellen, der Leser ansprechen könnte, die glauben, dass der jüngste Rückgang bald Geschichte sein könnte.

h2 Vanguard Energy Index Fund ETF Shares/h2
  • Aktueller Kurs: 77,02 USD
  • 52-Wochen-Spanne: 50,59 - 84,20 USD
  • Dividendenrendite: 3,73%
  • Kostenquote: 0,10% pro Jahr

Alternative Energiequellen werden immer beliebter. Dennoch dürfte die Ölnachfrage in naher Zukunft robust bleiben.

Neue Zahlen der Organisation erdölexportierender Länder (OPEC) belegen:

„Der Gesamtprimärenergiebedarf wird bis 2045 voraussichtlich um solide 28% steigen… Öl wird voraussichtlich den größten Anteil am Energiemix behalten… Indien wird voraussichtlich den größten Anteil an der Nachfrageerhöhung haben.“

Der Vanguard Energy Index Fund ETF Shares (NYSE:VDE) investiert in führende Öl- und Gasaktien. Der Fonds kam im September 2004 an die Börse und verwaltet netto 7,3 Milliarden US-Dollar.