Liquidität: Ein zentraler und vielfach missverstandener Motor der Finanzmärkte

 | 26.01.2023 06:52

Die Fed will 2023 in rasantem Tempo Liquidität abschöpfen.

Und obwohl das Tempo in den nächsten Monaten etwas milder ausfallen könnte, sollten Sie sich nicht täuschen lassen.

Die Banken, der Repo-Markt und die Wall Street werden schon bald den ganzen Druck zu spüren bekommen.

In diesem Beitrag gehen wir auf Folgendes ein:

  • Was ist eigentlich Liquidität?
  • Die Faktoren der US-Liquidität im Jahr 2023;
  • Eine Beurteilung, wie diese Faktoren interagieren und die Märkte beeinflussen werden.

Beginnen wir mit den Grundlagen: Liquidität = Bankreserven.

Das ist ein Posten, den Sie in der Fed-Bilanz ("Liabilities") ganz einfach überwachen können, und Sie brauchen keine ausgeklügelte Formel, um ihn zu berechnen.

Bankreserven sind Geld für Banken

Die Banken greifen auf Reserven zurück, um untereinander und mit der Fed Geschäfte zu tätigen: um Transaktionen abzuwickeln, Anleihen (!) voneinander zu kaufen und den größten Finanzierungsmechanismus der Welt - den Repo-Markt - zu finanzieren.

Ein System mit reichlich Reserven hilft den Banken bei der Bereitstellung von Liquidität für die Finanzmärkte.

In einem solchen Regime erleichtern die Banken das reibungslose Funktionieren des Repo-Marktes und sind bereit, hochwertige Anleihen (Staatsanleihen, hochwertige Unternehmensanleihen und Hypothekenpapiere usw.) aufzukaufen.

Wenn die Repo-Märkte reibungslos funktionieren und die Banken hochwertige Anleihen anbieten, neigen die Anleger dazu, mehr Risiken einzugehen.

Wenn man stattdessen die "Liquidität" rasch abschöpft, könnte die Risikobereitschaft der Marktteilnehmer mit der Zeit abnehmen.

US-Bankreserven

Nein, ich werde keinen Linienchart der Liquidität gegenüber dem S&P500 anfertigen und Ihnen sagen, dass dies die Zauberformel ist.

Denn das wäre makroökonomische Blendung.

Die Banken greifen nicht auf ihre Reserven zurück, um Aktien zu kaufen, weil Aktien nicht zu den regulatorisch erstklassigen Vermögenswerten (HQLA) gehören.

Monetäre "Klempnerarbeit" ist gar nicht so einfach. Aber ja, die Höhe und die Veränderungsrate der Bankreserven sind wichtig für die Repo-Märkte und die Risikobereitschaft.

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Und 2023 wird sich bei den Bankreserven eine Menge tun.

Quantitative Straffung


In ihrer einfachsten Form schrumpft durch QT die Bilanz der Fed auf der Aktivseite ("Bonds" werden nicht reinvestiert) und auf der Passivseite - hier werden standardmäßig die Bankreserven reduziert.

Da die Regierung im Laufe der Zeit immer mehr Anleihen emittiert, muss der private Sektor die Anleiheemissionen absorbieren.

Die Reserven werden aufgezehrt, und die Privatanleger haben weniger Spielraum, um in risikoreichere Anlagen zu investieren.

Die Fed führt ihre quantitative Straffung in einem Tempo von über 1 Billion Dollar jährlich durch.

Die große Frage ist nun: Bedeutet dies, dass die Reserven linear um 95 Milliarden Dollar pro Monat schrumpfen werden?

Und vor allem: Wie werden sich andere Faktoren wie das Treasury General Account (TGA) oder die Reverse Repo Facility (RRP) auf die US-Liquidität auswirken?

Das Wissen um die Liquidität ist entscheidend für das Navigieren an den Märkten.

***

Dieser Artikel wurde ursprünglich auf The Macro Compass veröffentlicht. Werden Sie Teil dieser aktiven Community von Makro-Investoren, Asset-Allokatoren und Hedgefonds - prüfen Sie über diesen Link , welches Abo am besten zu Ihnen passt.

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert