Kann GBPJPY die Rally aus dem Dreieck fortsetzen?

 | 14.11.2019 09:41

GBP/JPY wartet im Aufwärtstrend mit einem symmetrischen Dreieck auf. NZD/USD konnte am Mittwoch mit recht dynamischen Kursbewegungen glänzen, während EUR/TRY mit der Ausweitung seiner Korrektur begonnen hat.

NZDUSD mit dynamischer Kurssteigerung

Der deutliche Kursanstieg im NZDUSD am gestrigen Handelstag, hat das Potential der kleinen Unterstützung um 0,63350 USD aufgezeigt. Ein weiter hohes Nachfrageaufkommen kann nun durchaus wieder zu einem Test des Widerstandes um 0,64300 USD führen. Schafft es der Markt, sich darüber zu etablieren, stehen mit dem Spikehigh bei 0,64656 USD und dem Widerstand bei 0,64840 NZD zwei höhergelegene Wegpunkte auf der Agenda. Ist der naheliegende Widerstand allerdings zu stark, kommt der erwähnte Unterstützungsbereich um 0,63350 USD erneut als Auffanglevel ins Spiel. Ein Durchbruch unter diese Marke rückt den Support um 0,62560 USD in den Fokus.

EURTRY weitet korrektive Phase aus

EURTRY ist in den vergangenen Tagen in einer korrektiven Tradingrange zwischen 6,40400 TRY und 6,33700 TRY seitwärts gelaufen. Der gestrige Ausbruch durch die Rangeunterseite initiiert die Korrekturfortsetzung des grün markierten Aufwärtstrends. Weiteren Kursrückgängen bieten das untergeordnete Zwischentief um 6,26500 TRY sowie die Unterstützung am übergeordneten Trendtief bei 6,14760 TRY planbare Anlaufstellen. Eine direkte Umkehr der Nachfrage hingegen ruft bei steigenden Kursen zunächst den oberen Bereich der gebrochenen Tradingrange bei 6,40400 TRY auf die Agenda. Kurse darüber ebnen den Weg über die kleinen Zwischenhochs bei 6,43391 TRY und 6,54053 TRY in Richtung Oktoberhoch bei 6,60313 TRY.

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

GBPJPY mit symmetrischem Dreieck im Aufwärtstrend

Mit Blick in den Trendverlauf des Tagescharts der FX-Paarung GBPJPY spielen die Extreme der markierten Tageskerze bei 141,497 JPY und 138,624 JPY weiterhin eine tragende Rolle. Mittlerweile 19 Handelstage zieht sich die Korrektur der vorangegangenen Aufwärtsbewegung hin. Die Ausbildung des blauen Dreiecks hat in dieser Verortung eigentlich einen bullischen Charakter. Ein Ausbruch durch dessen Oberseite steht für die Fortsetzung des Trends und spricht für Kurszuwächse über das Zwischenhoch bei 141,497 JPY hin zum Widerstand um den alten Ausbruchsbereich bei 143,850 JPY. Diesem Szenario gegenüber steht ein nachhaltiger Ausbruch durch die Dreiecksunterseite. In diesem Fall entsteht ein richtungsgebender Abwärtstrend, der in seinem Verlauf im Unterstützungsbereich um 135,744 JPY Orientierung findet.

Tickmill’s LIVE-Besprechung: Wo Bulle und Bär um die Vorherrschaft ringen, warten oft beste Chancen. Verpassen Sie keine Gelegenheit und melden Sie sich für die LIVE-Besprechung der täglichen Trading-Ideen bei Tickmill an.

Weitere Informationen zu Tickmill finden Sie mit einem Klick auf hier .

Ihr Mike Seidl

Risikohinweis: 72% der Privatanleger-Konten verlieren Geld beim Handel mit CFD’s bei Tickmill UK Ltd.

Kann GBPJPY die Rally aus dem Dreieck fortsetzen?

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert