Sind Sie auf der Suche nach einem stabilen Einkommen trotz Rezession? Diese 3 Dividendenaktien würde ich mir anschauen

 | 14.05.2020 15:28

Für einkommensorientierte Anleger, die nach höheren Renditen suchen, wird das Umfeld immer herausfordernder. Während die US-Wirtschaft durch die Covid-19-Pandemie in eine tiefe Rezession abrutscht, haben die Erwartungen, dass ein Niedrigzinsumfeld länger anhält, die Investoren dazu veranlasst, nach hochverzinste Alternativen und riskanteren Anlagen zu suchen .

Obwohl Dividendenaktien mit ihren soliden Einkommensströmen Schutz bieten können, wenn Wolken am Konjunkturhimmel aufziehen, ist es auch wichtig zu verstehen, dass eine Investition in Dividendenaktien mit hohen Renditen nicht immer rentabel ist.

Investoren sollten ihre Aktien sorgfältig auswählen, indem sie sich auf Unternehmen mit starken Bilanzen, geringer Verschuldung und einer langen Bilanz Wertentwicklung für die Anteilseigner konzentrieren. Nachfolgend haben wir drei Dividendenaktien aufgeführt, von denen wir glauben, dass sie eine gute langfristige Wette für Anleger darstellen könnten, die nach stabilen Erträgen suchen.

1. Home Depot 

Home Depot (NYSE:HD) ist einer der Einzelhändler, die am besten positioniert sind, um die zunehmend wahrscheinliche Rezession zu überstehen.


Kurz vor dem Ausbruch der Pandemie erntete die die Baumarktkette mit mehr als 2.200 Filialen in den USA sowie Filialen in Mexiko und Kanada die Belohnung für seine 11-Milliarden-Dollar-Investition in die Modernisierung die Geschäfte, die Aktualisierung digitaler Optionen und die Verbesserung des Angebots für seine gewerblichen Hauptkunden. Mit diesen Verbesserungen besteht eine gute Chance, dass sich Home Depots Absatzzahlen pro Geschäft in der Zeit nach der Krise schnell wieder erholen werden.

Die Stärke des US-Immobilienmarktes wird auch dazu beitragen, dass es Home Depot gut geht, sobald der Viren-Ausbruch eingedämmt ist, da niedrigere Kreditkosten die Immobilienpreise ankurbeln und es den Hausbesitzern erleichtern, mehr Geld für Renovierungsarbeiten auszugeben.

Darüber hinaus ist dieser Einzelhandelskonzern ein verlässlicher Dividendenzahler. Die Quartalsdividende ist in den letzten zehn Jahren um 380% gestiegen, und mit einer gesunden Ausschüttungsquote von 42% gibt es noch einigen Spielraum für Erhöhungen.

Die Aktie wirft mit einer Quartalsdividende von 1,50 USD je Aktie zum gestrigen Schlusskurs von 230,10 USD eine Rendite von 2,58% ab. Der Kurs hat in diesem Jahr um 5% zugelegt.

2. Enbridge

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Versorger sind ein weiterer Bereich, in dem Sie ein gutes Einkommen erzielen können, wenn Sie auf lange Sicht investieren. Enbridge (NYSE:ENB), Nordamerikas größter Betreiber von Gas- und Ölpipelines, könnte dank seines massiven kompetitiven Schutzwalls und seiner Schlüsselposition in der nordamerikanischen Energieversorgungskette ein guter Wert aus dem Sektor für ihr Portfolio sein.

Der Cashflow von Enbridge verteilt sich über viele Unternehmen und Regionen hinweg, was dem Energieversorger hilft, den wirtschaftlichen Abschwung besser zu überstehen als andere Unternehmen.

Während beispielsweise die Pandemie den Ölverbrauch auf breiter Front beeinträchtigt, ist nicht zu erwarten, dass das Gasübertragungs-, -verteilungs- und -speicherungsgeschäft von Enbridge, auf das etwa 30% des Cashflows entfallen, durch Covid-19 besonders beeinträchtigt wird.

Diese Ertragsstabilität macht Enbridge zu einer guten defensiven Aktie, wenn der wirtschaftliche Gegenwind schärfer wird. Das Unternehmen zahlt eine vierteljährliche Dividende von 0,577 USD je Aktie, was eine Jahresrendite von 7% ergibt.

In den letzten zwei Jahren hat Enbridge einen Umstrukturierungsplan durchgeführt, Vermögenswerte verkauft, sich auf ihre Kernkompetenzen konzentriert und Schulden getilgt. Diese Maßnahmen dürften langfristigen Anlegern zugute kommen, deren Ziel es ist, ein stetig wachsendes Einkommen zu erzielen.

Enbridge-Anteile sind seit Jahresanfang um 20% gestiegen und gingen gestern in New York zu 31,24 USD aus dem Handel.

3. Honeywell

Die Aussichten für Industriewerte werden von Tag zu Tag düsterer. Jedes Unternehmen, dessen Schicksal eng mit der Gesundheit der Gesamtwirtschaft verbunden ist, läuft im Allgemeinen schlechter als der Markt, wenn die Wachstumsrisiken zunehmen. Honeywell International (NYSE:HON), das Spezialindustriemaschinen herstellt, könnte jedoch eine der wenigen Ausnahmen von dieser Regel sein.


Honeywells diversifiziertes Portfolio ist eine feste Größe in vielen Industrien, wie Hausbau, Flugzeugbau, Rüstung und Raumfahrt. Das Unternehmen hat einen anhaltenden Wettbewerbsvorteil aufgrund seiner Größe, die seine Dominanz weltweit kaum zu angreifbar macht. 

Darius Adamczyk versucht in seinem dritten Jahr als Unternehmenschef den 134 Jahre alten Industriegiganten in ein Unternehmen mit einer Start-Up-Kultur umzuwandeln. Er hat mehr softwarebasierte Produkte eingeführt, seit er das Ruder übernahm, um den Kunden zu helfen, ihre Lieferketten besser zu handhaben, was dem in Charlotte, North Carolina, ansässigen Unternehmen einen besseren Ausblick für die künftigen Finanzergebnisse verschafft. 

Honeywell hat auch eine beeindruckende Erfolgsbilanz, wenn es darum geht, Dividenden zu zahlen. Die vierteljährliche Dividende von 0,90 USD je Aktie, die derzeit eine Rendite von rund 3% ergibt, ist in den letzten fünf Jahren um über 11% pro Jahr gestiegen. Die Aktie schloss den Handel gestern bei 122,97 USD ab. Das Unternehmen hat seit mehr als zwei Jahrzehnten ununterbrochen Dividenden gezahlt und dabei eine niedrige Ausschüttungsquote von derzeit 49% beibehalten.

Fazit

Eine Rezession ist zweifellos eine Zeit, in der umsichtige Anleger versuchen, ihre Risiken zu verringern und nicht in Aktien zu investieren, deren Schicksal eng mit dem Wirtschaftswachstum verbunden ist. Für Anleger mit einem längeren Zeithorizont, die für die Dauer passive Erträge erzielen möchten, könnte ein Marktabschwung jedoch die Möglichkeit bieten, solide Dividendenaktien zu kaufen.

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert