Hawlett Packard Analyse: Auslieferungsrekord

 | 25.11.2020 16:06

Liebe Trader,

dass die Technologiebranche das Zugpferd der Börsen war und ist, gilt als unlängst bekannt. Computerhersteller konnten von der Rallye an den Aktienmärkten aber nicht in diesem Umfang partizipieren, jetzt aber könnte die Stunde dieser Unternehmen gekommen sein. Anteilsscheine von Hawlett Packard (NYSE:HPQ) können heute mit einem ordentlichen Satz auf der Oberseite in den Tag starten und setzen sich immer weiter von ihrem letzten Abwärtstrend ab. Grund hierfür ist ein Rekord bei den Auslieferungen im vierten Quartal. Zwar fiel der Umsatz um ein Prozent auf knapp 15,3 Mrd. US-Dollar, allerdings hatten Marktbeobachter mit einem viel stärkeren Rückgang gerechnet. Erfreulich für Investoren dürfte dagegen die Ankündigung einer Dividendenerhöhung sein, der Konzern schlägt eine Anhebung um zehn Prozent vor. Für das laufende erste Quartal sagt HP (NYSE:HPE) einen Gewinn je Anteilsschein zwischen 0,64 und 0,70 US-Dollar voraus.

Long-Chance:

Der erfolgreiche Anstieg über den mittelfristigen Abwärtstrendkanal sowie die Kursmarke von 22,00 US-Dollar in dieser Woche eröffnet der HP-Aktie nun Kurspotenzial an 23,90 US-Dollar. Darüber könnte der Wert in den Bereich von 24,77 US-Dollar weiter zulegen und unterstreicht dadurch ein attraktives Long-Investment. Sollten Anleger jedoch vorzeitig das Handtuch hinwerfen und die Aktie wieder unter 21,50 US-Dollar zurücksetzen, müssten Abschläge auf den 200-Wochen-Durchschnitt bei derzeit 20,44 US-Dollar zwingend einkalkuliert werden. Darunter findet das Papier bei 18,75 und dem EMA 50 eine weitere Unterstützung vor. Spätestens am diesjährigen Abwärtstrend um 18,00 US-Dollar sollte HP wieder zur Oberseite abdrehen können.
_____________________________________________________________________
Eckpunkte: LONG
_____________________________________________________________________
Einstieg per Market-Buy-Order : 22,85 US-Dollar
Kursziel : 23,90 / 24,77 / 27,05 US-Dollar
Stop : Risikogröße pro CFD: 1,35 US-Dollar
Zeithorizont : 4 - 8 Wochen
_____________________________________________________________________
Wochenchart: