Haleon-Aktie weiter unter Beschuss – lohnt hier der Einstieg?

 | 26.08.2022 07:20

Haleon (NYSE:HLN) wurde erst kürzlich vom globalen Healthcare-Riesen GlaxoSmithKline (NYSE:GSK) ausgegliedert und ist ein wahres Powerhouse. Der Anbieter von rezeptfreien Arzneimitteln und Drogerieprodukten ist in über 170 Ländern vertreten. Es ist das größte Unternehmen der Welt in diesem Segment, mit dem größten Marktanteil in den USA und der Nummer zwei in China.

Haleon, das ein weltumspannendes Portfolio an Consumer-Health-Marken, darunter die Sensodyne-Zahnpasta, betreut, erzielt weiterhin hohe Umsatzzuwächse - in der ersten Jahreshälfte 2022 sogar im zweistelligen Bereich - und die operativen Gewinnmargen sind gestiegen. Der Umsatz der letzten zwölf Monate betrug fast 10 Mrd. Pfund (fast 12 Mrd. USD). Im Jahr 2021 erwirtschafteten allein neun "Power Brands (NYSE:BBWI)" 58 % des Umsatzes.

Die Gewinnspannen sind in der Tat beeindruckend. Im Jahr 2021 erzielte Haleon eine bereinigte Bruttomarge von 63 % und eine bereinigte operative Marge von knapp 23 %. Nur wenige Unternehmen, die an Verbraucher verkaufen, verfügen über eine derartige Marken- und Preissetzungsmacht.

Seit der Ausgliederung von HLN im letzten Monat ist die Aktie allerdings stark gefallen. Der Kurs ist gegenüber seiner Eröffnungsnotierung vom 18. Juli, dem ersten regulären Handelstag, um 16 % eingebrochen.