Haib Copper: Deep South Resources gewinnt Prozess in Namibia

 | 13.03.2023 07:58

Der Aktienkurs raste binnen Minuten um 120 % in die Höhe: Deep South Resources (TSXV:DSM) hat im Rechtsstreit um das Haib Copper Projekt in Namibia einen Sieg eingefahren.

Wie Deep South Resources (WKN: A2DGWF, ISIN: CA24378W1032) am frühen Freitagabend deutscher Zeit mitteilte, hat der High Court von Namibia die beklagte ministerielle Entscheidung, die Haib-Kupferlizenz EPL 3140 nicht zu verlängern, aufgehoben.

Das Gericht verfügte, das dass der Minister das Verfahren zur Beantragung der Lizenzverlängerung wieder aufnehmen und dabei die von Haib Minerals (Tochtergesellschaft von Deep-South) vorgelegten Fakten im Bewertungsprozess nicht berücksichtigen muss. Zudem verfügte dass Gericht die Übernahme der Verfahrenskosten von Haib Minerals durch das Ministerium.

h2 Gericht hebt Entscheidung des Ministers auf/h2

Nach Ansicht des Gerichts haben der Minister und der Bergbaukommissar die großen Investitionen von Deep-South zur Erschließung einer geringgradigen Lagerstätte nicht in ausreichendem Maße berücksichtigt. Bei der Bewertung seien zudem die Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auf das Explorationsprogramm nicht berücksichtigt worden.

Der Minister und der Bergbaukommissar können nun innerhalb von 21 Tagen Berufung gegen das Urteil beim Supreme Court von Namibia einlegen.

Deep South will nun das weitere Vorgehen und die Fortsetzung des Lizenzierungsverfahrens mit seinen Anwälten abstimmen.

Pierre Leveille, Präsident und CEO von Deep-South reagierte erfreut und versöhnlich zugleich. Nach dem "positiven Urteil" sein man zuversichtlich, "eine neue positive Arbeitsbeziehung mit dem Minister und dem neuen Bergbaukommissar aufbauen" zu können.

Das Urteil sei auch für Namibia wichtig – schließlich zeige es, das in dem Land Rechtsstaatlichkeit bestehe. Zudem richtete Leveille im Namen des gesamten Vorstands seinen Dank an die Anteilseigner aus – für "ihre starke Unterstützung in all diesen schwierigen Zeiten".

h2 Chronik eines Albtraums/h2

Es war der 16. Juni 2021. Deep South Resources informierte in einer Pressemeldung über eine Entscheidung der Behörden aus heiterem Himmel. Das Bergbauministerium hatte dem Explorer mitgeteilt, den Antrag auf Erneuerung der exklusiven Schürflizenz 3140 abzulehnen. Die Begründung: Deep South Resources sei nicht in der Lage, das Projekt bis zur vorläufigen Machbarkeitsstudie voranzubringen und das Bohrprogramm wie geplant abzuschließen.

In der Pressemitteilung gab sich Deep South damals noch überzeugt, Opfer eines Missverständnisses geworden zu sein und wies die vorgebrachten Gründe für die Ablehnung der Lizenz zurück. Auf einem kurzfristig anberaumten Treffen mit dem Minister sollte die Angelegenheit erörtert werden.

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Gut eine Woche später, am 24. Juni 2021, folgte mit der nächsten Mitteilung des Unternehmens die Gewissheit: Die Ablehnung des Antrags wurde durch das Ministerium bestätigt. Deep South Resources machte bereits an diesem Tag klar, alle rechtlichen Mittel ausschöpfen und die Entscheidung revidieren zu wollen und bekräftigte, alle Voraussetzungen für die Lizenz zu erfüllen.

So folgte eine langwierige juristische Auseinandersetzung. Die Chronik in Kurzform:

  • Juli 2021: Nach Rücksprache mit den namibischen Anwälten reichte Deep South Resources im Namen von Haib Minerals einen Antrag auf Überprüfung beim High Court ein
  • September 2021: Der High Court untersagt dem Ministerium, während des laufenden Verfahrens eine Schürflizenz an andere Interessenten zu vergeben
  • September 2021: Der High Court verlangt vom Ministerium die Einreichung von Dokumenten, die die Entscheidung gegen die Lizenz begründen
  • November 2021: Weitere Dokumente werden vom Ministerium angefordert
  • November 2012: Weitere Dokumente werden vom Ministerium angefordert
  • Dezember 2021: Deep South Resources ergänzt den ursprünglichen Antrag und verlangt nun die Erteilung der Lizenz innerhalb von 30 Tagen nach Anordnung
  • Oktober 2022: Die finale Anhörung findet statt
  • November 2022: Das Gericht vertagt das Urteil auf den 23.02.23
  • Februar 2023: Das Gericht vertagt erneut – auf den 15.03.23
h2 Deep South Resources Aktie steigt um 120 %/h2

Die herausragende Bedeutung des Haib Copper Projekts für Deep South Resources wird beim ersten Blick auf den Aktienkurs deutlich. Als das Lizenzproblem im Sommer 2021 aufkam, fiel der Kurs im Handel an der Stuttgarter Börse wie ein Stein von 0,15 EUR auf zeitweise 0,03 EUR. Nach dem Bekanntwerden des Urteils stieg der Aktienkurs jedoch binnen Stunden um 120 %.

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert