Goldpreis Prognose: Beginn einer neuen Rallye?

 | 22.05.2018 15:02

(DailyFX.de - Düsseldorf) – Der sichere Hafen hat aufgrund der vermeintlichen Reduktion der geopolitischen Unsicherheiten an Fahrt verloren. Die Bären konnten bereits in der vergangenen Handelswoche den Stein ins Rollen bringen. Damit verlor der Goldkurs nicht nur die psychologische Marke von 1300 USD aus den Augen, sondern fiel damit auch auf ein neues Jahrestief. Aktuell wird der Goldpreis vom Brokerhaus IG auf 1294 US-Dollar taxiert. Damit liegt der Goldkurs rund 0,09 Prozentpunkte höher als am Vortag. Die Übernahme des Tagespivotpunktes und des unteren Keltner-Bandes könnte nun kurzfristig neue bullische Impulse in den Markt bringen. Hierfür müssen aber auf Schlusskursbasis die genannten Marken konsequent überwunden werden. h2 KELTNER-KANAL SPIELT EINE BEDEUTENDE ROLLE AUF TAGESBASIS/h2

Aktuell versuchen die Bullen auf Tagesbasis das untere Keltner-Band zu übernehmen. Nachdem signifikanten Rückgang des Goldpreises am vergangenen Dienstag tendierte der Kurs in einer kurzen Seitwärtsphase leicht unterhalb der unteren Keltner-Linie. Gelingt den Bullen heute eine Rückeroberung des Tagespivotpunktes bei 1289 USD und der unteren Keltner-Linie bei 1290 USD, so könnte eine neue zumindest kurzfristigste bullische Rallye eingeleitet werden.

h2 300-TAGE-EMA BILDET AKTUELLE WIDERSTANDSZONE/h2

Bei einem Blick auf den Goldchart fällt auf, dass mit dem Ausbruch aus dem Keltner-Kanal auch der 300-Tage-EMA in mit Leidenschaft gezogen wurde. Dieser fällt derzeit mit der mittleren Keltner-Linie bei rund 1299 USD zusammen. Von hier ist die psychologische Marke von 1300 US-Dollar nicht weit entfernt. Gelingt keine erfolgreiche Übernahme dieser Glättungslinie auf Schlusskursbasis, könnte es mit einer erneuten Preisgabe des unteren Keltner-Bandes für den Goldkurs brenzlig werden.

h2 GOLDKURS AUF TAGESBASIS/h2

Quelle: IG Handelsplattform

h2 GOLDSENTIMENT KÖNNTE AUF EINE TRENDUMKEHR DEUTEN/h2

Das IG Kundensentiment zeigt, dass 79,3 % der Trader Netto-Long positioniert sind, mit einem Verhältnis der Long zu Short Positionen von 3,84 zu 1.Die Long-Positionen sind 6 % niedriger als gestern und nur noch 2,1 % höher als letzte Woche. Das Niveau der Short-Positionen stieg im Wochenvergleich um 11,90 % an.Wir verwenden das IG Sentiment als Kontraindikator. Der Fakt, dass die Mehrheit der Trader Netto-Long sind, könnte ein Hinweis sein, dass der Goldkurs in Zukunft fallen könnten. Die aktuelle Veränderung auf Wochenbasis zeigt jedoch, dass die Netto-Short Positionen ansteigen. Das könnte darauf hindeuten, dass der Kurs eher weiter steigt als das er fällt.

h2 XAUUSD – IG SENTIMENT/h2
Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden