Goldpreis erreicht höchstes Kursniveau seit November 2012

 | 20.04.2020 08:17

Trend des Monatschart: Aufwärtstrend

Der abgebildete Monatschart (mit logarithmischer Skalierung) zeigt die Kursentwicklung des in New York gehandelten Gold-Futures (GC) seit Anfang 2012 bei einem letzten Kurs von $1.698,8. Jeder Kursstab stellt die Kursbewegung für einen Monat dar.

Der Goldpreis hat in der dritten Aprilwoche den langfristigen Aufwärtstrend fortgesetzt und ein neues Jahreshoch bei 1.788,8 erreicht. Dabei wurde fast das Hoch des Jahres 2012 bei 1.798,1 erreicht. Allerdings konnten die anfänglichen Kursgewinne im Wochenverlauf nicht gehalten werden, so dass sich im Wochenchart (nicht abgebildet) ein sogenanntes „Gravestone Doji“ gebildet hat. Diese negative Kerzenformation könnte auf einen kurzfristig weiter nachgebenden Goldpreis hinweisen.

Wie geht es weiter mit der Kursentwicklung des Goldpreises?

Aus Sicht des Monatcharts liegt ausgehend vom Tief des Jahres 2018 bei $1.167,1 ein etablierter Aufwärtstrend vor mit einem positiven Chartbild. Die Wahrscheinlichkeit für weiter steigende Kurse am Goldmarkt beträgt somit etwa 60 %.

Das nächste größere Kursziel ist das Hoch des Jahres des Jahres 2012 bei $1.798,1.

Das positive Chartbild würde erst dann auf neutral bzw. negativ drehen, wenn das Märztief bei $1.450,9 unterschritten wird.

Mit freundlichen Grüßen,

Karsten Kagels

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert