Goldpreis – Die Notierungen laufen sich weiter fest

 | 24.05.2020 17:08

Der Goldpreis erreichte am 24.Februar mit 1.689 US-Dollar ein Sieben-Jahres-Hoch. Heute, knapp drei Monate später handelt der Goldpreis um 1.739 US-Dollar gut 50 US-Dollar höher. Man kann also sagen, dass es trotz Corona-Crash und dramatischen Geldmengenausweitungen bislang nicht zu einem exorbitanten Anstieg bei den Goldpreisen gekommen ist. Vielmehr bewegen sich die Notierungen seit gut fünf Wochen grundsätzlich bullisch aber immer noch volatil auf hohem Niveau seitwärts. Spektakulär hingegen sind die Anstiege bei den Minenaktien.

Nachdem die Goldbullen am Montag mit 1.765 US-Dollar ein erneutes Sieben-Jahres-Hoch feiern konnten, kam es noch am selben Handelstag zu einer scharfen Umkehr und einem deutlichen Rücksetzer. Auch am gestrigen Donnerstag gelang den Bären mit Tiefstkursen um 1.717 US-Dollar ein neuerlicher Etappensieg. Insgesamt ringen beide Seiten auf hohem Niveau, ohne dass es bislang zu einer Entscheidung über den Kursverlauf der kommenden Wochen und ein bis drei Monaten gekommen wäre. Trotz der bullischen Ausgangslage erscheint ein Festlaufen im Bereich um 1.740 bis 1.765 US-Dollar derzeit am wahrscheinlichsten. Im Anschluss müsste es den typischen frühsommerlichen Rücksetzer geben, welcher dann endlich wieder ein gutes Chancen/Risiko-Verhältnis für neue Einstiege am Goldmarkt liefern sollte.

h3 Goldpreis-Chart in US-Dollar – Seitwärts auf hohem Niveau/h3