Forex Report für heute

 | 10.02.2017 10:30

Der Euro eröffnet heute gegenüber dem USD bei 1.0660 (08.03 Uhr), nachdem der Tiefstkurs der letzten 24 Handelsstunden bei 1.0648 im frühen europäischen Handel markiert wurde. Der USD stellt sich gegenüber dem JPY auf 113.65. In der Folge notiert EUR-JPY bei 121.18. EUR-CHF oszilliert bei 1.0682.

Wenig Neues gibt es aktuell von Trump, dabei hatten wir uns schon fast an die täglichen Meldungen aus dem Weißen Haus gewöhnt. Zwar wurde eine Steuerreform mit viel Pomp angekündigt, allein die Lieferung von „phänomenalem“ wird verspätet erfolgen. Dies ist unter anderem ein Grund, warum der US-Dollar nicht wirklich vom Fleck kommt. Euro/Dollar handelt inzwischen schon längere Zeit in einer schmalen Range, die sich aktuell weiter einengt. Die Unterstützung bei 1,0630 hält vorerst, die die Gefahr für ein Abknicken unter die 1,06-Schwelle wird wahrscheinlicher.

Auch bei Aktien und Anleihen zeigt sich eine Stabilisierung angesichts des guten Jahresstarts.
Chinas extrem starke Daten aus dem Außenhandel lassen aufhorchen (s. Rubrik letzte Meldungen), haben aber wegen der Neujahrsfeierlichkeiten keine Trendfähigkeit. Hoffentlich wusste das auch die US-Regierung, die China wie Deutschland ins Visier genommen hat. Die hohen Außenhandelsüberschüsse sind den US-Politikern ein Dorn im Auge, genau wie die in ihren Augen unterbewerteten Währungen, die es den amerikanischen Unternehmen erschweren ihre Waren abzusetzen und ultimativ den Staat Wohlstand kosten. Staatsanleiherenditen konsolidieren sich im Zuge der Neubewertung der US-Politik. Dass die Bäume in den USA nicht in den Himmel wachsen und selbst positive Trump Impulse Zeit bräuchten, um zu fruchten, betont Fed-Gouverneur Bullard. Daher plädiert dieser für eine überschaubarere Zinspolitik mit nur einer Erhöhung in diesem Jahr als die Fed bisher angekündigt hatte. Nach der Erhöhung im Dezember ließ sie verlauten, es solle 2017 zu drei Zinsschritten kommen, nachdem in den beiden letzten Jahren je nur eine Erhöhung umgesetzt wurde.

Bullard geht ohnehin davon aus, dass die Zinsen die nächsten zwei bis drei Jahre niedrig bleiben sollten. Ob sich aber die Fed einer expansiveren Haushaltspolitik der Regierung anpassen muss, ist dagegen eine Frage mit der sich der Offenmarktausschuss zu gegebener Zeit beschäftigen muss.

Der Blick auf Europa bringt aktuell auch wenig Neues. Während Griechenland in den vergangenen Tagen erneut in den Blick des IWF und der Presse gerückt ist, bemüht man sich von deutscher Seite um Beruhigung der Diskussionen um ein Europa der zwei Geschwindigkeiten, die in den letzten Tagen viral g geworden war. Merkel wünscht sich 2017 den Status quo…das gilt übrigens auch für den 24.09……

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Aktuell ergibt sich ein Szenario, das den Euro gegenüber dem USD favorisiert. Erst ein Unterschreiten des Unterstützungsniveaus bei 1.0350-1.0320 dreht den Bias zu Gunsten des USD.

Viel Erfolg!

Forex Report 20170210

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert