Fed Entscheidung birgt trotz Zinsanhebung auch Enttäuschungspotenzial

 | 15.03.2017 12:26

Es ist großer Entscheidungstag bei der Fed und somit hat das Warten endlich ein Ende. Nach Tagen spannengebundener Konditionen und niedriger Volatilität bereiten sich Trader nun auf volatile Schwingungen und richtungsweisende Bewegungen vor. Eine Federal Reserve Zinsanhebung ist komplett eingepreist, während das bullische Bias den Dollar mehr oder weniger kalt zu lassen scheint. Der Widerwille des Greenbacks sich weiteren Straffungen zu verpflichten, lässt darauf schließen, dass sich auch heute Dollarbullen wieder einmal unbeeindruckt zeigen könnten vom FOMC Statement.

Die geldpolitische Entscheidung der Fed wird um 19:00 Uhr verkündet, allerdings könnte der Einfluss auf den Dollar eher gedämpft sein, denn Trader scheinen auf eine Zinsanhebung komplett vorbereitet zu sein. Das Hauptaugenmerk wird vielmehr auf der darauffolgenden Pressekonferenz unter Führung von Fed Chefin Janet Yellen liegen und den überarbeiteten weiteren Straffungsprognosen. Ökonomen erwarten generell drei Zinsanhebungen in diesem Jahr und im Falle eines schnelleren Straffungszyklus könnte der Dollar sogar zu einer neuen Rally bereit sein. Wie dem auch sei, so besteht auf der anderen Seite allerdings größeres Enttäuschungspotenzial und sollte sich Yellen eher in einer abwartenden Haltung zeigen, so wären weitere Verluste im Dollar möglich.
Alle Augen richten sich auf das FOMC Statement, doch vor jenem bedeutenden Risikoevent sollten wir auch den U.S. Verbraucherpreise um 13:30 Uhr Beachtung schenken.

Abgesehen von der Fed Entscheidung, so wird auch die anstehende Wahl in den Niederlanden den Fokus auf die Widerstandsfähigkeit des Euros verschärfen. Die Holland-Wahl ist der größte Test für die Stärke und Widerstandsfähigkeit der Eurozone im Hinblick auf die populistische Bewegung in diesem Jahr. Der Euro könnte somit gegen Ende des Tages zu volatilen Fluktuationen neigen.

EUR/USD
Aus der technischen Perspektive erwarten wir steigende bärische Tendenz mit einem Fall unterhalb von 1.0570. Tiefere Zeile könnten dann bei 1.05 und 1.0380 liegen. Ein kurzfristiger Widerstand befindet sich bei rund 1.0650. Sollte der Euro diesen Level deutlich übersteigen, so könnten auch weitere Gewinne in Richtung von 1.07 und 1.0790 möglich sein.

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

GBP/USD
Heute früh hat der Cable einmal wieder eindrucksvoll bewiesen, dass es auch zu überschießenden Bewegungen kommen kann. Der Kurs schoss steil oberhalb von 1.22 hinaus und testete abermals den 1.2250-Widerstandslevel. Oberhalb von 1.2260 könnte es schnell weiter bis 1.23 gehen, jedoch hängt die Kursentwicklung auch maßgeblich von der Nachfrage nach USD ab. Dennoch ist heute alles möglich und wir rechnen vorerst mit einer Kurspanne zwischen 1.24 und 1.21. Auf der Unterseite müsste das Pfund unter 1.2080 fallen, damit frische Bärendynamik entfacht wird.
Der U.K. Arbeitsmarktbericht steht um 10:30 Uhr an und könnte das Pfund weiter auf Trab halten.


Unsere täglichen Handelssignale:
EUR/USD
Long @ 1.0635 SL 25 TP 30, 60
Short @ 1.0580 SL 25 TP 30, 80
GBP/USD
Long @ 1.2260 SL 25 TP 30, 120
Short @ 1.2135 SL 25 TP 30, 100

Sie handeln auf Ihr eigenes Risiko. Jegliche Haftung der Autoren dieses Artikels ist ausgeschlossen.

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert