EZB öffnet Tür für eine Ausweitung des QE-Programms

 | 07.09.2015 17:49

Auf der Sitzung am vergangenen Donnerstag hat der EZB-Rat zwar beschlossen, den Zinssatz für die Hauptrefinanzierungsgeschäfte sowie die Zinssätze für die Spitzenrefinanzierungsfazilität und die Einlagefazilität unverändert bei 0,05 Prozent, 0,30 Prozent bzw. -0,20 Prozent zu belassen, doch angesichts der jüngsten Entwicklungen an den Märkten sah sich EZB-Präsident Mario Draghi genötigt, den Märkten eine Beruhigungspille zu verabreichen. Die Notenbank will ihre Feuerkraft bei den Anleihekäufen notfalls ausweiten. „Wir haben den Willen und die Fähigkeit zu reagieren, falls dies notwendig ist“, sagte Draghi.

Reduzierte Inflations- und Wachstumserwartungen
Grund für die Aussagen waren reduzierte Inflations- und Wachstumsschätzungen. Bei den Wachstumsprojektionen beruhen die Abwärtsrevisionen vornehmlich auf einer schwächeren Auslandsnachfrage. Die derzeitige Entwicklung in den Schwellenländern hat aus Sicht der EZB das Potential, das Wachstum weiter negativ zu beeinflussen. Der Inflationsausblick hat sich hauptsächlich wegen der Ölpreise verändert. Vor diesem Hintergrund senkte die EZB ihre Prognose für die Inflationsrate in der Euro-Zone 2015 von 0,3 auf 0,1 Prozent. Für 2016 beträgt die Abwärtsrevision 0,4 Prozentpunkte auf nun 1,1 Prozent. Die Wachstumsschätzungen für das laufende Jahr und die kommenden beiden Jahre betragen nun 1,4 Prozent, 1,7 Prozent und 1,8 Prozent (bisher: 1,5 Prozent, 1,9 Prozent und 2,0 Prozent).

Maßnahmen werden an aktuelle Situationen angepasst

Es gab aber auch Maßnahmen, welche die EZB sofort umsetzt. So wurde zum Ankaufprogramm die bisher selbstgesetzte Grenze von höchstens 25 % einer Wertpapieremission auf 33 % erhöht. Den Rahmen für die Notfall-Hilfen an griechische Banken wurde dagegen gesenkt. Die Obergrenze für die Ela-Kredite wurde zum zweiten Mal in zwei Wochen gekappt, teilte EZB-Chef Mario Draghi am Donnerstag nach der Zinssitzung mit.
Nach der Zinssitzung der EZB wird sich der Fokus der Anleger nun auf die US-Notenbank richten, die am 17. September über den Leitzinssatz in den USA entscheiden wird.

Ich wünsche Ihnen viel Erfolg bei Ihrer Geldanlage
Sven Weisenhaus

(Quelle: Geldanlage-Brief, Ausgabe vom 06.09.2015)
Sie möchten zukünftig derartige Marktanalysen kostenlos in Ihr E-Mail-Postfach bekommen? Dann melden Sie sich zu unserem kostenlosen Börsennewsletter Geldanlage-Brief an.

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert