EUR/USD: In Trippelschritten in Richtung 1,2682 Dollar

 | 04.04.2018 11:40

Ehrlich gesagt, so richtig schön sieht deutlich anders aus. Gemeint ist natürlich die vom Euro aufs Parkett gezauberte Performance. Hier hatte ich eine andere Vorgehensweise erwartet, wenngleich meine Wellenzählung, im Sinne des Regelwerkes, noch nicht verletzt wurde. Das besonders wichtige 0.62 Retracement (1.2466 $) hat noch einmal eindrucksvoll seine Macht demonstriert und damit schon nicht wegzudiskutierende richtungsweisende Zeichen gesetzt, auch wenn deren Vollzug noch ausständig ist.

Ausblick:
Der ausgebliebene Schlußkurs über dem 0.62 Retracement bei 1.2466 $ ist ein im besonderen Maße negatives Omen auf die sich anschließende Kursentwicklung. Auch wenn sich an den kommenden Tagen leichte Zugewinne für den Euro einstellen werden, ist von einem unvermittelten Sprung über diese Barriere nicht auszugehen. Vielmehr wird sich die lethargische Phase weiter Gehör verschaffen und dem Euro noch mindestens eine Woche erhalten bleiben.

Das unterhalb liegende Zeitlineal zeigt mit dem 2.62 Retracement (6. April) den letzten möglichen Termin für einen positiven Abschluß der größeren Welle (iv) auf. Ungeachtet der leichten Ungereimtheiten bleibt mein Szenario zunächst noch unverändert bestehen, wie der Chart es zeigt. Demzufolge erwarte ich auch weiterhin den Anstieg bis zur 1.62-Linie (1.2682 $) als abschließenden Teil des seit Anfang 2017 laufenden Aufwärtstrends.

Solange sich das Währungspaar nicht unter die Unterstützung bei 1.2223 $ drücken läßt, besteht auch kein berechtigter Zweifel daran. Ein eventueller Bruch dieser Kurslinie würde da schon ein gänzlich anderes Bild zeichnen. Gesetzt den Fall, fällt der Euro sofort und mit sehr hoher Dynamik bis 1.16 $ und weiterführend bis 1.10 $. Auch wenn ich dieses Szenario nicht favorisiere, sollte es als Alternative im Hinterkopf verbleiben.