EURO: Ist die massive Stärke langfristig ein bullisches Zeichen?

 | 04.03.2020 09:03

EUR/GBP legte zuletzt Kursanstiege mit hoher Dynamik an den Tag, während im EUR/AUD das Momentum spürbar nachlässt. NZD/USD hingegen hält sich die Ausweitung der Korrektur weiter offen.

EURGBP mit hoher Dynamik auf dem Weg nach oben

EURGBP hat nach Auflösung der vorangegangen Abwärtsphase deutlich zugelegt. Basis für den deutlichen Momentum-Schub war der Ausbruch über die blau markierte Trendlinine aus der kleinen Konsolidierung Ende Februar. Nun markierte das Währungspaar im Zwischenhoch bei 0,87415 GBP. Die Fortsetzung der Kursanstiege über dieses Level, findet im Ausbruchsbereich des Wochentrends um 0,87900 GBP einen höhergelegenen Zielbereich. Kommt es allerdings zur einem Rücksetzer unter das gestrige Tagestief bei 0,86820 GBP, leitet das die korrektive Phase ein. Hierbei dient das vergangene Ausbruchslevel um 0,85950 GBP als erster Supportbereich. Tiefere Kursrückgänge sind dann am zunächst am untergeordneten Zwischentief um 0,85230 GBP unterstützt.