Einzelhandelsumsätze: Konsumboom trotz Inflation?

 | 30.04.2024 06:59

Die jüngsten Daten aus dem Einzelhandel deuten auf einen robusten Konsum hin. Grund genug für Ökonomen, noch optimistischer auf ein robusteres Wirtschaftswachstum in diesem Jahr zu blicken. So heißt es

"Es ist zwei Jahre her, seit die Prognostiker die wirtschaftlichen Aussichten so gut eingeschätzt haben. In der jüngsten vierteljährlichen Umfrage des Wall Street Journal haben Ökonomen aus Wissenschaft und Praxis die Wahrscheinlichkeit einer Rezession innerhalb des nächsten Jahres von durchschnittlich 39 % im Juli auf 29 % gesenkt. Das ist der niedrigste Wert seit April 2022, als die Wahrscheinlichkeit einer Rezession auf 28 % geschätzt wurde.

Die Ökonomen glauben nicht, dass die Wirtschaft auch nur in die Nähe einer Rezession kommen wird. Im Januar prognostizierten sie für die ersten drei Quartale dieses Jahres ein durchschnittliches Wachstum von jeweils unter 1 %. Jetzt erwarten sie, dass das Wachstum in diesem Jahr im dritten Quartal mit inflationsbereinigten 1,4 % seinen Tiefpunkt erreicht" - WSJ