Ein langfristiger Ausblick auf den Nikkei

 | 08.07.2019 03:30

Optimismus während der nachkrislichen Rally

Nach dem Sell-Off während dem Höhepunkt der Finanzkrise 2007-2008 und nur einen Monat später nach der Pleite von Lehman Brothers, stürzte der Nikkei 225 Richtung 7000er Marke, womit zugleich ein neues Allzeittief und ein Double Bottom geformt wurde, da es den Bären letztendlich misslang unter dem vorigen Allzeittief von 7600 zu schließen.

Von dort an begann der Kurs sich Richtung 24450 in einer klaren fünfwelligen Struktur zu entfalten. Sobald die seit Juni 1996 intakte Major Resistance bei 22765 getroffen worden ist, fing das bullische Momentum an nachzulassen. Kurz darauf versuchten die Bullen erneut diese entscheidende Schwelle zu durchbrechen - was ihnen jedoch letztendlich nicht gelang. Mit diesem finalen Push, wurde im September 2018 schließlich die fünfte Welle der fünften Welle des höheren Grades erfolgreich abgeschlossen.

Euphorische Privatanleger, Technicals und geopolitische Spannungen

Was folgte war ein schwarzer Oktober für den Nikkei, wie auch für die globalen Finanzmärkte als Ganzes. Die Finanzmärkte in der USA verzeichneten allein einen Verlust von mehr als 2 Billionen US-Dollar.

Nach einer abgeschlossenen fünfwelligen Struktur, einem Double Top an der Key Resistance von 22765-24450, einer bärischen Divergenz wie auch geopolitischen Spannungen, dem Handelskrieg zwischen der USA und China sowie eine enorm bullische Marktstimmung unter Privatanlegern (was stets als Konträrindikator zu sehen ist) - ist ein solcher Sell-Off nichts womit nicht hätte rechnen müssen.

Aus der Elliott Wellen Perspektive, kann dies als Welle A einer größeren Korrektur gekennzeichnet werden, welche sich entweder in einer einfachen ABC Struktur entfalten wird oder aber in einer eher komplexen Art und Weise.

Was jedoch viel wichtiger ist, als die Frage welche Form die Korrektur letztlich annimmt, ist wann sie zu einem Ende kommt.

Da Kurskorrekturen nach dem Abschluss einer fünfwelligen Struktur in der Regel bis zum Boden der vorigen vierten Welle korrigieren, lässt sich der Fokus im ersten Schritt auf den Bereich 17200-15000 shiften.

Unter Beachtung des Big Picture und den Major Levels, sowie den Demand Areas und Fibonacci Levels, lässt sich eben jener Kursbereich durch den Zusammenfluss mehrerer Faktoren fachlich untermauern und als potenzielles Ende der Kurskorrektur bestätigen.

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Fazit

  • Der Nikki befindet sich momentan in der Korrektur einer knapp zehn Jahre anhaltenden Rally
  • Während es zu früh ist, wie genau sich der Preis bzw. die Kursstruktur innerhalb dieser Korrektur verhalten wird, lässt sich der Bereich von 17000-15500 als Area of Interest und potenzielles Ende der Korrektur einordnen
  • Der Bereich von 33000-35000 stellt abseits des Allzeithochs eine ebenso wichtige Schwelle dar und könnte das Top des nächsten bullischen Impuls darstellen

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert