Dow Jones: Das 38,20%-Fibonacci-Retracement zieht magisch an

 | 19.10.2022 10:03

Erst am vergangenen Donnerstag hatte ich noch einmal sehr deutlich darauf hingewiesen, dass die Aktienindizes massiv überverkauft waren.

Denn kurzfristig betrachtet hatten die aktuellen Abwärtswellen bereits einen 5-gliedrigen Verlauf angenommen. Und sie waren damit schon weit fortgeschritten. Längerfristig betrachtet hatte zudem der S&P 500 nahezu genau 50 % und der Nasdaq 100 sogar etwas mehr als 61,80 % der Kursgewinne abgegeben, die seit dem Corona-Tief erzielt worden waren. Beide Indizes hatten damit wichtige Fibonacci-Retracements erreicht.

Das 38,20%-Fibonacci-Retracement im Dow Jones

Nun hat auch der Dow Jones ein wichtiges Fibonacci-Retracement erreicht, allerdings in die entgegengesetzte Richtung. Denn im Rahmen der fälligen Kurserholung hat der 30 Werte umfassende US-Index binnen nur 4 Handelstagen fast 2.180 Punkte bzw. 7,60 % hinzugewonnen. Und damit hat er 38,20 % seiner dritten Korrekturwelle aufgeholt, in deren Rahmen er zuvor mehr als 5.600 Punkte bzw. 16,39 % verloren hatte.

Die 38,20er Fibonacci-Marke ist aktuell besonders beachtenswert, weil der Dow Jones bereits nach seiner zweiten Korrekturwelle mit einer ersten Erholungsbewegung dieses Retracement exakt angesteuert hatte, bevor es zu einem erneuten Rücksetzer kam (siehe roter Pfeil im folgenden Chart).

Und faszinierenderweise war auch nach der ersten Korrekturwelle genau dieses Retracement die erste Hürde bei der anschließenden Kurserholung (siehe rote Pfeile im folgenden Chart).

Daher ist es nicht verwunderlich, dass sich diese Marke auch im aktuellen Anlauf als Widerstand entpuppt hat und der Dow Jones dieses Mal ebenfalls einen Rücksetzer hinnehmen muss.

Drei Mal das gleiche erscheint irgendwie unwahrscheinlich

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Ich bin allerdings optimistisch. Denn ich glaube einfach nicht, dass sich der Index drei Mal exakt gleich verhält. Und im Grunde hat es im aktuellen Fall nach einer ersten Erholungsbewegung schon einen Rücksetzer gegeben. Dieser bildete in der dritten Korrekturbewegung die Welle 5.

Daher kann ich mir vorstellen, dass der Dow Jones im aktuellen Anlauf die 38,20er Marke zügiger überwinden wird.

Wie stark sind die Bullen dieses Mal?

Aber das bleibt natürlich abzuwarten. Wichtiger ist für mich, dass es überhaupt wie erwartet zu einer Kurserholung gekommen ist und sich diese vorgestern und gestern fortgesetzt hat. Denn dadurch konnten sich die Leser des Börsenbriefs „Target-Trend-CFD“ gestern schon wieder über einen realisierten Gewinn freuen. Und den Lesern des „Target-Trend-Spezial“ konnte ich vorgestern bereits vor Börsenbeginn empfehlen, ihre Long-Position auf den DAX zumindest schon auf Einstiegskurs abzusichern. Sie können damit nun die Gewinne laufen lassen und einen Verlust quasi ausschließen.

Nun gilt es, genau zu beobachten, wie sich der Dow Jones an der gestern erreichten Hürde verhält. Dass er um rund 500 Punkte zurückgesetzt hat, muss sicherlich kritisch betrachtet werden. Kann er aber in Kürze wieder zulegen und die Hürde dieses Mal tatsächlich schnell(er) überwinden, spricht dies für eine gewisse Stärke des Marktes. Und diese wäre bullish zu werten. Dann könnte man den Stop-Loss zum Long-Trade auf den DAX womöglich schon in Kürze in die Gewinnzone nachziehen.

Ich wünsche Ihnen jedenfalls viel Erfolg an der Börse
Ihr
Sven Weisenhaus

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert