Dividendenwunder: 31 Mrd. Dollar Ausschüttung trotz rückläufiger Gewinne

 | 08.05.2024 15:45

  • Trotz eines Rückgangs der Gewinne im 1. Quartal 2024 kündigte Saudi Aramco eine kräftige Dividendenausschüttung an.
  • Aramco ist weiterhin entschlossen, seine Aktionäre angemessen zu belohnen, und rechnet für 2024 mit einer Dividendenausschüttung von insgesamt 124,3 Milliarden Dollar.
  • Auch wenn sich die Gewinne von Aramco aufgrund der schwankenden Ölpreise verlangsamt haben, bleibt die Dividendenstrategie des Unternehmens erstklassig.
  • Für weniger als 9 Dollar pro Monat können Sie unser KI-gestütztes ProPicks-Tool zur Aktienauswahl nutzen. Erfahren Sie hier mehr>>
  • Trotz eines Rückgangs des Nettogewinns um 14 % im Vergleich zum Vorjahr kündigte der Ölgigant Saudi Aramco (TADAWUL:2222) eine Dividendenausschüttung in Höhe von 31 Milliarden Dollar an und übertraf damit die Erwartungen der Analysten.

    Aramco geht davon aus, im Jahr 2024 insgesamt 124,3 Milliarden Dollar an Dividenden auszuschütten, die sich aus einer Basisdividende von 81,2 Milliarden Dollar und einer leistungsbezogenen Dividende von 43,1 Milliarden Dollar zusammensetzen. Diese Summe übertrifft den Rekordgewinn von Aramco in Höhe von 121,3 Milliarden Dollar im Jahr 2023 und festigt die Position des Unternehmens als Spitzenreiter bei den weltweiten Profiten.

    Balance zwischen Gewinnen und Dividenden
    Während sich die Gewinne von Aramco vor allem aufgrund schwankender Ölpreise abschwächen, räumt das Unternehmen der Dividendenausschüttung Vorrang ein. Diese Strategie kommt direkt der saudischen Regierung zugute, die 98 % der Aramco-Aktien besitzt. Diese Dividenden tragen in erheblichem Maße zur Finanzierung von Regierungsinitiativen und ehrgeizigen Infrastrukturprojekten bei, die von Kronprinz Mohammed bin Salman geplant werden.

    Möchten Sie die Aktie kaufen? Hier erfahren Sie, was Sie wissen sollten
    Trotz des jüngsten Gewinneinbruchs sehen Analysten in der Aramco-Aktie Potenzial für künftiges Wachstum. Die Fair-Value-Analyse von InvestingPro schätzt den inneren Wert auf 9,15 Dollar pro Aktie, was einem Anstieg von 14,6 % gegenüber dem aktuellen Handelspreis entspricht. Die von InvestingPro befragten Analysten prognostizieren für das nächste Jahr ein durchschnittliches Kursziel von 8,94 Dollar je Aktie, während einige Prognosen bis zu 10 Dollar je Aktie reichen.