Die Bullen wollen es wissen! (Kaufsignale Nasdaq, Dow und Co.)

 | 13.11.2023 15:28

Live-Besprechung: US-Opening Call

Diese Themen standen heute in der Live-Besprechung um 8:30 Uhr auf der Agenda:

· 00:00 Heute auf der Agenda
· 01:05 Wichtige US-Wochennachrichten
· 03:50 Moody's sieht Probleme für USA
· 05:00 Technologie-Rally gewinnt an Fahrt
· 08:25 Nasdaq in der Analyse
· 11:11 Russel 2000: Kaufsignal vor Bestätigung
· 15:30 S&P 500: Rallyupdate
· 18:26 Dow im Chartcheck
· 21:13 Palladium schon kaufenswert?

In eigener Sache: Verpassen Sie nicht die Chance, ihre Aktienskills auf das nächste Level zu bringen! Am 16. November um 18 Uhr präsentiere ich mein exklusives Webinar "Maximale Performance: Mit Wachstumsaktien zur Überrendite".

Moody‘s hat am Freitag den Ausblick für die USA von stabil auf negativ gesenkt. Es gibt diverse Belastungsfaktoren, die gegen steigende Aktienkurse sprechen. Doch das lässt die Käufer offenbar nicht zögern, ihre Investitionen zu tätigen. Nachdem der DAX bereits am Donnerstag nach oben ausgebrochen ist, folgten die US-Pendants DOW, S&P 500 sowie Nasdaq am Freitag mit dem Start der Ausbruchsbewegungen. Sogar im Russell 2000 steht ein Kaufsignal auf der Agenda.

h2 Moody’s Ausblick und Volatilität/h2

Moody’s belässt das Rating für die USA für den Moment weiterhin auf AAA. Gibt in der Begründung zur Senkung des Ausblicks allerdings bekannt, dass man das Problem eines erneuten „Government shutdown“ zum 17. November sehr wohl als hohes Risiko betrachtet. Ergänzend hierzu geht Moody’s davon aus, dass zukünftige Regierungen auf Grund des stark gespaltenen Landes wichtige Langfristaufgaben nicht angehen wird, was ebenfalls Risiken für die Zahlungsfähigkeit der USA mit sich bringt.