Die Argumente der Bären überwiegen

 | 06.05.2020 10:31

Sah es vorgestern noch so aus, als seien die Kurserholungen an den Aktienmärkten hierzulande und in den USA beendet, so lassen die gestrigen Kursanstiege daran schon wieder Zweifel aufkommen. Wie es weitergeht, hängt letztlich von der Stimmung der Anleger ab. Und die ist bekanntlich wankelmütig.

h3 Aktienindizes sind wieder schnell weit gelaufen/h3

Charttechnisch gibt es bislang nur wenige eindeutige Hinweise darauf, dass die Märkte bald wieder den Rückwärtsgang einschalten. Ein gewichtiges Argument für fallende Kurse ist aber sicherlich, dass die Kurserholungen inzwischen schon weit gelaufen sind (5-gliedrige Kursverläufe) und daher zumindest eine Gegenbewegung (ABC-Korrektur) wahrscheinlicher wird.

Schaut man sich den Nasdaq 100 an (siehe folgender Chart), dann kann man auch schon wieder eine klar überkaufte Situation erkennen. Und man erkennt, dass die Aktienmärkte schon seit Monaten zu Übertreibungen neigen.

h3 Von einer Übertreibung in die nächste/h3

Ende 2018 brachen die Aktienindizes dramatisch ein. Und dieser Trend verstärkte sich auch noch ausgerechnet genau in der Zeit, in der die Anleger eigentlich eher eine ruhige Marktphase und eine Jahresendrally gewohnt sind. Doch genauso schnell, wie es mit den Kursen damals abwärts ging, erholten sie sich auch wieder. Der Nasdaq 100 konnte binnen nur 83 Handelstagen bzw. 4 Monaten um fast 2.000 Punkte (mehr als 33 %) zulegen (siehe linkes grünes Rechteck).