Devon Energy: So gelingt der Einstieg in die lukrative Dividendenaktie

 | 08.07.2022 07:03

  • Aktien von Devon Energy haben in diesem Jahr bisher fast 12% zugelegt
  • Der aktuelle Aktienkurs verspricht eine attraktive Dividendenrendite von 7,3 %.
  • Langfristig orientierte Anleger könnten den Kauf von DVN auf dem derzeitigen Niveau in Betracht ziehen
  • Sie suchen nach weiteren erstklassigen Aktien für Ihr Portfolio? Mitglieder von InvestingPro+ erhalten exklusiven Zugang zu unseren Research-Tools, Daten und vorselektierten Filterfunktionen.
  • Langfristige Aktionäre des in Oklahoma ansässigen Öl- und Gasunternehmens Devon Energy (NYSE:DVN) konnten sich in den letzten 52 Wochen über einen Wertzuwachs von 79 % und im bisherigen Jahresverlauf über einen Gesamtanstieg von 11,9 % freuen.

    Im Vergleich dazu hat der Dow Jones U.S. Oil and Gas Index in diesem Jahr bisher mehr als 19 % zugelegt. Die Aktien anderer Öl- und Gasunternehmen wie Pioneer Natural Resources (NYSE:PXD) und EOG Resources (NYSE:EOG) haben im Jahr 2022 bislang 13,2 % bzw. 11,2 % gewonnen.

    Deven Energy Wochenchart.

    Quelle: Investing.com

    Am 9. Juni kletterte die DVN-Aktie auf über 79 USD und erreichte damit ein neues Mehrjahreshoch. Danach setzten jedoch Gewinnmitnahmen ein, die sich durch den jüngsten Ölpreisrückgang noch beschleunigten. In den letzten 52 Wochen bewegte sich die Aktie zwischen 24,05 und 79,40 USD. Die Marktkapitalisierung des Unternehmens liegt derzeit bei 32,7 Mrd. USD.

    Die aktuellen Zahlen

    Devon Energy veröffentlichte am 2. Mai die Ergebnisse für das 1. Quartal . Der Umsatz profitierte von den steigenden Öl- und Gaspreisen. Insgesamt stiegen die Umsätze um 85,9 % im Vergleich zum Vorjahr (YoY) auf 3,8 Mrd.USD. Der bereinigte Gewinn belief sich auf 1,88 USD pro Aktie, ein Plus von 35,3 % gegenüber dem Vorjahr. Die liquiden Mittel beliefen sich am Ende des Quartals auf 2,63 Mrd. USD.

    Der CEO Rick Muncrief kommentierte die Ergebnisse:

    "Dank dieser ausgezeichneten finanziellen Performance konnten wir die Kapitalrückflüsse an unsere Aktionäre erheblich beschleunigen. So haben wir die höchste Dividende in der Unternehmensgeschichte von Devon gezahlt und unser Aktienrückkaufprogramm zur weiteren Steigerung des Gewinns je Aktie ausgeweitet."

    Jetzt die App holen
    Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
    Downloaden

    Im Jahr 2021 horchte die Wall Street auf, als Devon Energy ein Programm mit fester plus variabler Dividende einführte. Das Unternehmen bietet derzeit eine solide Dividendenrendite von 7,3 %. Die Dividendenausschüttung enthält neben einer festen auch eine variable Komponente, die durch einen überschüssigen freien Cashflow finanziert wird.

    Im ersten Quartal erwirtschaftete das Unternehmen einen freien Cashflow in Rekordhöhe von 1,3 Mrd. USD. Daher wurde auch die Genehmigung zum Rückkauf von Aktien um 25 % auf 2 Mrd. USD erhöht.

    Stand heute wird Devon nach dem Abschluss der kürzlich erfolgten Übernahme der Ölquellen von RimRock im Williston Basin für 865 Mio. USD voraussichtlich die Dividende erhöhen. Das Board will die feste vierteljährliche Dividende nach Abschluss der Transaktion um 13 % erhöhen.

    Vor der Veröffentlichung der Ergebnisse zum 1. Quartal notierte DVN bei 58 USD. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts lag der Kurs bei 49,60 USD und damit rund 14 % niedriger.

    Was ist von der Devon Energy-Aktie zu erwarten?

    Das Gesamturteil der 31 von Investing.com befragten Analysten für die DVN-Aktie lautet "Outperform". Das durchschnittliche 12-Monats-Kursziel an der Wall Street liegt bei 78,96 USD. Dies entspräche einem Kursanstieg von mehr als 56 % gegenüber dem aktuellen Kurs. Die Bandbreite der einzelnen Kursziele auf Sicht von 12 Monaten bewegt sich zwischen 48 und 102 USD.

    Konsensschätzungen der von Investing.com befragten Analysten.

    Quelle: Investing.com

    Parallel dazu liegt der durchschnittliche faire Wert für DVN-Aktien auf InvestingPro nach verschiedenen Bewertungsmodellen , wie KGV, KUV oder Terminal Value, bei 82,83 USD.

    Quelle: InvestingPro

    Mit anderen Worten: Die fundamentale Bewertung deutet darauf hin, dass diese Aktie um rund 64 % steigen könnte.

    Auch der Blick auf die finanzielle Gesundheit von DVN lohnt sich. Hierfür werden mehr als 100 Faktoren im Vergleich zu anderen Unternehmen aus dem Energiesektor bewertet.

    In Bezug auf Wachstum und Rentabilität erhält das Energieunternehmen beispielsweise 4 von 5 Punkten. Der Gesamt-Score von 4 Punkten stellt ein hervorragendes Performance-Ranking dar.

    Das KGV, das KBV und das KUV von DVN betragen derzeit 9,7x, 3,7x bzw. 2,3x. Vergleichbare Kennzahlen der Konkurrenz liegen bei 16,8x, 2,0x bzw. 2,4x. Diese Zahlen lassen auf eine leichte Unterbewertung der DVN-Aktie im Vergleich zu ähnlichen Unternehmen der Branche schließen.

    Angesichts des jüngsten Rückgangs des Ölpreises gehen wir davon aus, dass die DVN-Aktie in den kommenden Wochen zwischen 47 und 52 USD konsolidieren wird. Danach könnten die Papiere eine neue Aufwärtsbewegung einschlagen.

    DVN als Ergänzung für das Portfolio

    Wer optimistisch für Devon gestimmt ist und wem die kurzfristige Volatilität keine Sorgen bereitet, könnte sich für einen Einstieg auf diesem Niveau entscheiden. Das Kursziel der Analysten lautet 78,96 USD.

    Alternativ können Anleger auch einen börsengehandelten Fonds (ETF) kaufen, der DVN-Aktien enthält. Beispiele hierfür sind:

    • First Trust Nasdaq Oil & Gas ETF (NASDAQ:FTXN)
    • Invesco S&P 500® Equal Weight Energy ETF (NYSE:RYE)
    • Pacer US Cash Cows Growth ETF (NYSE:BUL)
    • First Trust RBA Quality Income (NASDAQ:DDIV)

    Wer Erfahrung mit Optionen hat, kann auch den Verkauf eines Cash-Secured Puts in Erwägung ziehen - eine Strategie, die wir hier regelmäßig besprechen. Eine solche bullische Strategie könnte vor allem für diejenigen interessant sein, die Prämien (aus dem Verkauf von Puts) erhalten oder DVN-Aktien möglicherweise günstiger als zum aktuellen Marktpreis von 49,60 USD besitzen möchten.

    Die meisten Optionsstrategien eignen sich nicht für alle Kleinanleger. Die folgende Diskussion über die DVN-Aktie dient daher Informationszwecken und stellt keine Strategie dar, die ein durchschnittlichen Privatanleger verfolgen sollte.

    Cash-Secured Put auf DVN

    • Aktueller Kurs: 49,60 USD

    Angenommen ein Anleger möchte DVN-Aktien kaufen, jedoch nicht den vollen Preis von 49,60 USD pro Aktie zahlen. Stattdessen würde der Anleger es vorziehen, die Aktien innerhalb der nächsten Monate mit einem Kursabschlag zu kaufen.

    Eine Möglichkeit wäre es, auf einen weiteren Rückgang der DVN-Aktie zu warten, der durchaus möglich ist. Die andere Möglichkeit besteht darin, einen Kontrakt eines Cash-Secured Puts auf DVN zu verkaufen.

    Der Investor würde dafür normalerweise eine am Geld befindliche (ATM) oder eine aus dem Geld befindliche (OTM) Put-Option verkaufen und gleichzeitig genügend liquide Mittel reservieren, um 100 Aktien der Aktie zu kaufen.

    Wir gehen hier davon aus, dass der Investor diese Strategie bis zum Verfallstag der Option am 21. Oktober beibehält. Da der Kurs zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels bei 49,60 USD liegt, hätte eine OTM-Put-Option einen Strike-Preis von 45 USD. Diese Verkaufsoption wird derzeit zu einem Preis (oder einer Prämie) von 5,15 USD angeboten.

    Ein Optionskäufer müsste eine Prämie von 5,15 USD x 100, also 515 USD, an den Verkäufer der Option zahlen. Die Prämie gehört dem Verkäufer der Option, unabhängig davon, was in der Zukunft geschieht, also auch am Tag des Verfalls. Sie stellt auch den maximalen Gewinn des Verkäufers dar. Der Handel der Put-Option endet am Freitag, den 21. Oktober.

    Wenn die Put-Option zu irgendeinem Zeitpunkt vor oder bei Ablauf am 21. Oktober im Geld ist (d.h. der Marktpreis der DVN-Aktie ist niedriger als der Ausübungspreis von 45 USD), kann die Aktie dem Investor angedient werden. Er ist dann verpflichtet, 100 Aktien von DVN zum Strike der Put-Option von 45 USD zu kaufen (d.h. zu einem Gesamtpreis von 4.500 USD).

    Der Break-even-Punkt für unser Beispiel ist der Strike-Preis (45 USD) abzüglich der erhaltenen Optionsprämie (5,15 USD), d.h. 39,85 USD. Ab diesem Preis beginnt der Verkäufer, rote Zahlen zu schreiben.

    Fazit zu DVN

    Der Verkauf eines Cash-Secured Puts ist eine etwas konservativere Strategie als der direkte Kauf von Aktien eines Unternehmens zum aktuellen Kurs. Dies könnte eine Strategie sein, von Schwankungen der DVN-Aktie in den kommenden Wochen zu profitieren.

    Anleger, die durch den Verkauf von Puts Aktien von DVN erwerben, könnten darüber hinaus die Strategie eines Covered Calls in Erwägung ziehen, um das Renditepotenzial ihrer Aktien zu erhöhen. Der Verkauf von cash-gesicherten Puts könnte also als erster Schritt zum Aktienbesitz angesehen werden.

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert