Devisenkurse ignorieren das Säbelrasseln um die Ukraine

 | 24.04.2014 13:30

Der Euro eröffnet heute gegenüber dem USD bei 1,3822 (07.39 Uhr), nachdem im europäischen Handel Tiefstkurse der letzten 24 Handelsstunden bei 1,3802 markiert wurden. Der USD stellt sich gegenüber dem JPY auf 102,32. In der Folge notiert EUR/JPY bei 141,42. EUR/CHF oszilliert bei 1,2203.

Auch in den vergangenen Tagen sahen wir das gewohnte Bild der letzten Wochen. Die Devisenkurse zeigen kaum Bewegung und ignorieren das Säbelrasseln um die Ukraine mehr oder weniger. Nach den großen Zugewinnen am Dienstag legte der DAX gestern eine Verdauungspause ein. Keine positiven Akzente konnten die Einkaufmanagerindizes liefern, die ein positives Bild von der Stimmungslage in Europa zeichnen.

Der europäische Einkaufmanager Composite Index, der die Subindizes zusammenfasst, liegt per April auf einem 35-Monatshoch. Die verbesserte Konjunktur Europas spiegelt sich auch im Jobaufbau wider. Die Wachstumssignale sind weiter positiv. Es gab im April den stärksten Zuwachs beim Auftragseingang seit Mai 2011. Als Treiber zeigte sich wieder der Industriesektor, der den zehnten Monat in Folge zulegte und die zweithöchste Wachstumsrate seit 3 Jahren ausweist.

Auch die Zahlen aus Deutschland zeigen, dass die größte Volkswirtschaft Europas weiter an wirtschaftlicher Aktivität zulegt. Wein im Wasser kam dagegen aus Frankreich. Hier gab es sowohl in dem Dienstleisterbereich als auch im Bereich des verarbeitenden Gewerbes jeweils Rücksetzer zu verzeichnen. Trotzdem konnte in beiden Bereichen der zweite Wachstumsmonat in Folge verbucht werden.

Außerhalb der beiden Schwergewichte Deutschland und Frankreich legte die Wirtschaftskraft so stark zu wie seit Februar 2011 nicht mehr. Dabei konnten sowohl im Dienstleistungssektor Zuwächse verzeichnet werden, aber auch der Industriesektor zu beschleunigten Zuwachsraten. Besonders erfreulich war die Meldung, dass es erstmals seit Mai 2011 wieder ein Stellenaufbau in den Pheripherieländern stattfand.

Die letzten wirtschaftlichen Daten können sowohl aus Übersee wie auch in Europa in der Mehrheit überzeugen. Sowohl die Stimmungsindikatoren wie auch der rückwärtsgerichtete Blick (Unternehmensbilanzen) sorgen für eine Stabilisierung auf erhöhten Niveaus. Die angesichts der politischen Situation vorsichtigen Prognosen liefern Raum für Überraschungen. Der Blick nach Osteuropa ist momentan überraschender Weise relativ entspannt, da keine Lösung in Sicht ist. Die Entspannung um die Eurokrise ist davon ebenso unbeeinträchtigt wie die Wertpapier- und Anleihemärkte, die angesichts der Konjunkturerholung auf globaler Ebene und im Rahmen des Niedrigzinsumfeldes weiter im Fokus der Investoren bleiben.

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Zusammenfassend ergibt sich ein Szenario, das eine neutrale Haltung in der Parität EUR/USD favorisiert. Nachhaltige Trendsignale sind derzeit unausgeprägt.

Viel Erfolg!

Forex Report 20140424

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert