Deutsche Bank erwartet milliardenschwere Verkäufe

 | 11.03.2013 15:12

35 Milliarden Dollar – dieses Volumen sollen geplante Verkäufe von Projekten bei BHP Billiton und Rio Tinto (RIO1, RIOA, CRA1) haben, wobei der Großteil auf BHP entfallen wird. Vor allem außerhalb des Kerngeschäftes dürften die Konzerne zu schnellen Trennungen bereit sein.

In der Bergbaubranche ist ein Paradigmenwechsel seit längerem sichtbar. Vor allem die großen Konzerne, die lange Zeit mit vielen großen und kleinen Übernahmen auf dem Wachstums-Gaspedal standen, haben sich bei ihren Expansionsaktivitäten merklich zurückgenommen. Die Zahl der Unternehmenszusammenschlüsse ist deutlich zurückgegangen. Hierfür tragen einige Gründe Verantwortung: Die zwischenzeitlich schlechten Wirtschaftsaussichten für Asien und eine zunehmend schwieriger werdende Finanzierung über die Börse sind dabei zwei wichtige Faktoren.

Noch wichtiger allerdings ist der Aufstand der Großinvestoren wie zum Beispiel Fondsgesellschaften. Die haben nach der schwachen Kursperformance der Bergbaubranche und den schwachen Renditen, die der Sektor erzielt, die Manager der „big guys” zum Kurswechsel aufgefordert. Kostenkontrolle, Rendite, Cashflow und Dividende sollen im Fokus stehen – nicht die Sucht nach immer mehr Unternehmensgröße, lautete die Forderung.

Man ist in den Konzernzentralen erhört worden, wie jüngste Meldungen zeigen, aktuell von BHP Billiton (BHP, BHP1, BIL) (WKN: 850524). Dort reifen Pläne für Verkäufe von Bergwerksprojekten heran.

Medienberichten zufolge will sich der Rohstoffkonzern von bis zu zehn Projekten trennen. Details hierzu verrät die BHP-Unternehmensspitze allerdings nicht. Das eröffnet nun den Spekulationen Tür und Tor. Ein möglicher Verkaufskandidat soll die Beteiligung an einem australischen Joint-Venture in der Region Queensland sein. Gemeinsam mit dem japanischen Unternehmen Mitsubishi baut BHP Billiton dort Kokskohle ab, die in der Stahlproduktion genutzt wird. Weitere Verkaufskandidaten, die im Vergleich zu anderen Projekten wohl wesentlich einfacher an den Mann zu bringen wären, sollen wohl aus der Öl- und Gassparte der Gesellschaft kommen. Doch bisher ist dies alles reine Spekulation des Marktes.

Die Verkaufswelle, die da auf den Markt zukommt, wird sich nicht nur auf BHP Billiton beschränken. Auch Rio Tinto (RIO1, RIOA, CRA1) (WKN: 855018) und andere „big guys” durchforsten ihre Aktivitäten nach Schwachstellen. Die Deutsche Bank schätzt, dass allein BHP Billiton und Rio Tinto sich von Aktivitäten außerhalb der Kerngeschäfte im Wert von 35 Milliarden Dollar trennen werden.

Die neuen Konzernlenker seien erpicht darauf, die Verschuldung der Unternehmen zu senken, heißt es von Seiten der Deutschen Bank – auch dies war immer wieder eine Forderung von Großinvestoren. Der weitaus größere Teil der Verkäufe, die die Banker von den beiden Konzernen erwarten, dürfte übrigens auf BHP zurückgehen: Hier liegt die Prognose bei Asset-Trennungen im Wert von 25 Milliarden Dollar. Lange wird es nach Meinung der Deutschen Bank nicht dauern, bis erste Verkäufe erfolgen. Beide Marktführer dürften beim eingeleiteten Schrumpfungsprozess nicht mehr zimperlich agieren.

Hinweis: Die hier angebotenen Artikel stellen keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlungen dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Die GOLDINVEST Media GmbH und ihre Autoren schließen jede Haftung diesbezüglich aus. Die Artikel und Berichtedienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine wie immer geartete Handlungsaufforderung dar. Zwischen der GOLDINVEST MediaGmbH und den Lesern dieser Artikel entsteht keinerlei Vertrags- und/oder Beratungsverhältnis, da sich unsere Artikel lediglich auf das jeweiligeUnternehmen, nicht aber auf die Anlageentscheidung, beziehen. Wir weisen darauf hin, dass Partner, Autoren und Mitarbeiter der GOLDINVEST Media GmbH Aktien der jeweils angesprochenen Unternehmen halten oder halten können und somit ein möglicher Interessenkonflikt besteht. Wir können nicht ausschließen, dass andere Börsenbriefe, Medien oder Research-Firmen die von uns empfohlenen Werte im gleichen Zeitraum besprechen. Daher kann es in diesem Zeitraum zur symmetrischen Informations- und Meinungsgenerierung kommen.

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert