Der schwache Goldpreis macht diesen ETF günstig

 | 13.04.2021 06:07

Trotz des erheblichen Preisanstiegs bei vielen Rohstoffen hatte Gold bislang ein schwaches Jahr. Es begann 2021 bei 1.900 USD je Feinunze und ist derzeit mit nur knapp 1.745 USD erheblich weniger wert.

Dies ist weit entfernt von seinem Intraday-Rekordhoch von fast 2.075 USD im August 2020. Zu dieser Zeit katapultierte die Marktvolatilität Gold wegen seines Status als sicherer Hafen ins Rampenlicht und die Gewinne des gelben Metalls übertrafen die Renditen des technologielastigen NASDAQ 100 Index. Aber seitdem hat Gold die meisten der beeindruckenden Gewinne zurückgegeben. Die Rendite der letzten 12 Monaten liegt tatsächlich bei nur knapp 3%.

Angesichts des seit März gestiegenen Goldpreises fragen sich die Marktteilnehmer, ob das zweite Quartal ein günstiger Zeitpunkt für den Kauf des glänzenden Metalls sein könnte. Wir sind derzeit für den Rest des Jahres optimistisch in Bezug auf Gold (als auch auf Silber, auf das wir in Kürze in einem separaten Artikel eingehen werden). Unter anderem könnte ein Anstieg der US-Inflation ein Katalysator für einen langfristigen Aufwärtstrend sein.