Der Angstfaktor am Ölmarkt: Wer wiegt schwerer, die OPEC oder China?

 | 06.03.2019 09:34

Von Interviews und Reden zum richtigen Zeitpunkt in den Medien zu Produktionssenkungen, die das Angebot austrocknen, der saudische Energieminister Khalid al-Falih hat sein bestes gegeben, um Öl zu seiner stärksten Erholungsrallye in Jahren zu verhelfen. Und doch könnte eine chinesische Konjunktur auf Abwegen viel von seiner harten Arbeit in Rauch aufgehen lassen.

Als Falih im Dezember die Produktionssenkung um 1,2 Mio Fass am Tag (barrels per day, bpd) durch das OPEC+ Bündnis verkündete, hatte er zwei Hauptgegner: US-Schieferölproduzenten, die mehr Öl förderten, als die Welt brauchte und US-Präsident Donald Trump, der sich mehr um den Preis von Benzin an den Tankstellen zu kümmern schien, als die Gewinne von US-Energieunternehmen oder ausländischer Ölgesellschaften und ihrer Förderländer.