DeepSeek-Schock: Ist Nvidia am Ende?

 | 29.01.2025 14:45

Die Anlegerwelt steht Kopf! Doch diesmal sind es nicht Zinssorgen oder Handelskriege, die den Markt erschüttern – sondern ein kleines chinesisches Startup namens DeepSeek.

Binnen weniger Tage hat die KI-App des Unternehmens den ersten Platz im App Store erobert und damit sogar ChatGPT überholt.

Die Folge? Der Nasdaq rauschte am Montag über 3 % in den Keller, und es traf einige KI-Profiteure – vor allem den Chip-Giganten Nvidia (NASDAQ:NVDA).

DeepSeek: Revolution oder Hype?

Laut eigenen Angaben hat die Entwicklung des DeepSeek-Sprachmodells gerade einmal 6 Mio. USD gekostet – eine verschwindend geringe Summe im Vergleich zu den Milliardeninvestitionen von OpenAI und Google (NASDAQ:GOOGL). Der Grund? Effizientere Algorithmen, die mit einem Bruchteil des Rechenaufwands vergleichbare Ergebnisse liefern.

Doch schnell kamen Zweifel auf: Einige Marktbeobachter behaupten nun, dass DeepSeek für das Training seines Modells rund 50.000 Nvidia-Hopper-GPUs genutzt habe – Hardware im Wert von fast 2 Mrd. USD. Zudem soll das Unternehmen auf vortrainierte Modelle von Meta (NASDAQ:META) zurückgegriffen haben. Ist der Hype also übertrieben?

DeepSeek im Test

Ich habe DeepSeek selbst getestet – mit Python- und Java-Programmierungsaufgaben. Mein Fazit: Die Qualität der Ergebnisse ist beeindruckend und steht der von ChatGPT und Gemini in nichts nach. Und das, obwohl DeepSeek erst wenige Wochen alt ist!

Das bedeutet: Die KI-Revolution geht weiter – und der Wettlauf um die beste KI-Technologie hat jetzt erst richtig begonnen. Doch was bedeutet das für Nvidia und ist die Aktie nach dem Kurssturz ein Kauf?

Meine Einschätzung zur Nvidia-Aktie nach dem Einbruch und wie es mit dem KI-Markt weitergeht, erfährst du in meinem aktuellen YouTube-Video :

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Emil Jusifov

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert