DAX - Keilformation mahnt zur Vorsicht

 | 23.02.2015 09:33

Was wäre, wenn der DAX vor einer deutlichen Korrektur stehen würde? Obwohl der Aktienmarkt gerade von einem Allzeithoch zum nächsten springt, ist diese Annahme keinesfalls ungewöhnlich, sofern sich der Analyst mit der Keilformation auseinandersetzt. Diese wird gerade abgeschlossen. Gleich ab Wochenbeginn besteht dann erhöhte Gefahr, dass die Börsianer von einer plötzlichen Verkaufslawine überrascht werden. Anleger sollten sich auf stark fallende Kurse einstellen.

Der DAX konnte unter widrigen Umständen zu immer neuen Rekorden ansetzen. Das hat nicht wenige Anleger überrascht. Bettet man den Kursverlauf jedoch in eine Keilformation ein, dann nimmt das Bild Konturen an. Am Ende eines solchen Musters kommt es kurz zu einem finalen Anstieg, der von deutlich sinkenden Kursen abgelöst wird.

DAX, Tageschart, Stand: 11050 Punkte

Von Dezember 2014 bis Januar 2015 hatte sich im Chartbild ein Dreiecksmuster gebildet, welches nach oben aufgelöst wurde. Sofort folgten Anschlusskäufe. Die Spannweite an der weitesten Stelle des Dreieckes wurde ab der Ausbruchsstelle nach oben abgearbeitet.

Dieser Kaufdruck mündete dann Anfang Februar in die besagte Keilformation. Obwohl der DAX neue Hochs erklimmen kann, kommt es immer auch zu Kursrücksetzern, die es zuvor nicht gegeben hat. Der DAX kann sich demnach nur unter Mühen nach Norden kämpfen. Käufer lassen sich von den steigenden Kursen in Sicherheit wiegen und glauben an die Unfehlbarkeit der Börse.

Das Besondere der Keilformation ist ihre überraschende Wendung
. Anleger können sich derzeit kaum fallende Kurse vorstellen und genau das wird, als Folge dieser Formation, eintreten. In Kürze werden die Aktienkurse purzeln und sich damit auch die Stimmung deutlich verschlechtern. Wie gesagt, das ist unter den aktuellen Meldungen von Allzeithochs kaum zu glauben, doch die Keilformation leistet in der Regel gute Arbeit.

Anleger sollen ein Ende des laufenden Anstiegs einplanen. Möglicherweise ist ein Verkauf entsprechender Aktienpositionen auf dem erreichten Niveau sinnvoll. Trader können über Shortinvestments nachdenken, um von den fallenden Kursen profitieren. Die Verkaufslawine sollte den DAX bis an die Marke bei 10.100 Punkten drücken.

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert