Dax über 8.000 Punkte – Freundliche Vorgaben schieben an

 | 09.07.2013 10:29

09.07.2013 – 10:14 Uhr:

Der deutsche Aktienindex meldet sich zum Handelsstart wieder oberhalb der Marke von 8.000 Punkten zurück und tastet sich weiter vor. Dabei wird der Dax von freundlichen Vorgaben aus den Vereinigten Staaten und Fernost gestützt. Zwar lasteten in China die überraschend stark angezogene Inflation sowie gesunkene Erzeugerpreise auf dem Kursgeschehen, dagegen schloss der japanische Nikkei den Handelstag mit einem Aufschlag von gleich 2,6 Prozent. Zudem glückt mit besser als erwartet ausgefallenen Unternehmenszahlen des Aluminiumkonzerns Alcoa auch der Start in die US-Berichtssaison. Letztere nimmt dann zum Wochenausklang richtig Fahrt auf, wenn mit Wells Fargo und JP Morgan die ersten Bankenschwergewichte ihre Quartalsdaten auf den Tisch legen.

In Europa standen am Vortag u.a. das Treffen der Euro-Gruppe sowie die Rede des EZB-Chefs Mario Draghi vor dem Wirtschafts- und Währungsausschuss des Europäischen Parlaments (ECON) im Fokus. Während die Euro-Gruppe einer nächsten Hellas-Hilfstranche im Volumen von 4 Mrd. Euro die Freigabe erteilt, bekräftigte der Präsident der Europäischen Zentralbank nochmal seine Absicht, das Leitzinsniveau auch zukünftig auf einem Rekordtief von 0,5 Prozent belassen zu wollen.

Mit Ausnahme des Wirtschaftsausblicks des Internationalen Währungsfonds (IWF) stehen im heutigen Tagesverlauf dagegen kaum potentielle Impulsgeber auf der Nachrichten-Agenda. Bei rund 8.056 Punkten notiert der Dax derzeit 1,1 Prozent fester. Der Euro präsentiert bei aktuell 1,2878 US-Dollar ein Plus von 0,1 Prozent. Gold kann sich derweil weiter erholen und legt momentan 1,6 Prozent auf 1.256 US-Dollar pro Unze zu.

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert