DAX Morgenanalyse: Noch ist der Leitindex nicht über den Berg

 | 09.12.2019 05:53

Unser DAX gab sich zum Freitag besinnlich und recht friedlich. Recht leicht konnte er sich mit nur einer einzigen Kerze zu den Non-Farm-Payrolls nach oben behaupten und damit erneut in den wichtigen Bereich um 13170/13190 hineinlegen.

Marken mit Wichtigkeit und hoher Reaktionsfreundlichkeit für heute und die nächsten Tage sind meiner Meinung nach: 13600, 13395, 13200, 13095, 12980, 12850, 12640, 12560, 12450, 12350, 12220, 12112, 12000, 11908, 11830

DAX Morgenanalyse: Noch ist der Leitindex nicht über den Berg

Chartlage: neutral bis negativ
Tendenz: seitwärts/abwärts
Grundstimmung: vorsichtig


Chartdarstellung: Dax H1, 08:00-22:00 (blau= favorisierte Route, rot oder türkis = alternative Route)

Sollte unser Dax am Freitag unter 13100 Schwäche zeigen, wären 13035 und 13000/12995 noch erreichbar gewesen. Zeigt er aber Bereitschaft sich zu stabilisieren und aufwärts zu streben, wäre er über 13100 in die Lage gewesen wieder etwas zu deeskalieren. 13150 und auch 13190/13220 wären dann auch wieder als Erholungsziele ins Auge zu fassen gewesen. Und so tat es unser Dax auch.

Nach einer zu nächst eher schwachen Eröffnung kämpfte sich unser Dax immer wieder an der 13100 ab um sie dann zu den NFP zu überwinden. Mit einem kräftigen Sprung hechtete er sich zunächst an die 13150 und arbeitete sich von dort dann wieder Richtung 13190 vor. Damit konnte unser Dax die Lage zwar deutlicher deeskalieren, bleibt aber im korrektiven Erholungsmuster noch drin. Dies kann man gut erkennen, wenn man die Zeit mal betrachtet, die der Dax oben von 13340 runter zur 12930 gebracht hatte. Stellt man dann nämlich gegenüber wieviel sich unser Dax von dieser Bewegung in gleicher Zeit hoch zu wieder erholen konnte, ist sichtbar, dass er hoch zu gerade mal nur etwa 61% der Bewegung erholen konnte und dafür aber nun schon über das doppelte an Zeit brauchte, als runter zu.

Solche Bewegungsmuster entstehen oft, wenn die Marktteilnehmer von der ersten dynamischen Abwärtsbewegung so verschreckt sind, dass sie weitere Rücksetzer erwarten und daher nicht mehr so zuversichtlich zugreifen, bzw. auch Positionen in der Erholung abbauen. Dadurch bedingt kommt es dann tatsächlich oft noch zu einer zweiten dynamischeren Abwärtsbewegung. Sollte sich der Dax also im Bereich um 13190-13220 nun erneut dynamisch nach unten werfen, wäre 13080 dann eine schöne Zielmarke für eine Entscheidung. Dreht der Dax dort dann nämlich wieder auf und kämpft sich über 13200 gehen unten im Grunde dann die Tore zu. Kann er aber die 13080 nicht halten, wäre dann 13000/12985 die nächste Anlaufstation.

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Zu negativ sollte man an die Sache aber nicht herangehen. Anfang Oktober hatten wir schon einmal eine ähnliche Situation im Dax. Auch dort formierte er vom 03. bis 10. Oktober eine eher sehr korrektive Erholung, die nach unten aufzulösen drohte, doch dann kam zum 11. Oktober ein kräftiges Aufwärtsgap, dass nicht mehr geschlossen wurde. Im Ergebnis stieg unser Dax von dort aus dann gut 1000 Punkte am Stück durch. Man sollte daher sehr aufmerksam sein, wenn unser Dax sich am Montag nun deutlich über die 13200 hinweg drückt. Bei 13220 liegt da noch ein recht guter Widerstand, springt er da z. B. dann drüber, wären leicht 13280/13300 und dann auch mehr erreichbar.

Fazit: Unser Dax versucht sich weiter in einer Deeskalation doch so ganz ist er noch nicht über den Berg, da er sich doch ziemlich oft in der Erholung wieder abwürgen lässt. Sollte er nun wieder aus dem Bereich um 13190/13220 dynamisch wegkippen, könnte er dann nochmal gut und gerne bis 13080 wegdrehen. Kann er die Marke gar zerlegen, wäre dann auch 13000/12985 möglich. Bekommt unser Dax aber keine Drehung aufs Kreuz gedrückt, wäre ein Überwinden der 13220 dann sogar als positives Signal zu werten. Als ein Kaufsignal Richtung 13260, 13280/13300 und noch deutlich mehr.


Chartdarstellung: Dax D1, 08:00-22:00 (blau= favorisierte Route, rot oder türkis = alternative Route)

Dax Analyse von Martin Neick alias DrMartin Kawumm.

Offenlegung gemäß §85 WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte. Der Autor erklärt, dass er zum Zeitpunkt der Analyse im Besitz von in der Analyse erwähnten Finanzinstrumenten ist und weist auf den bestehenden Interessenkonflikt hin. Weiterhin spiegelt der Inhalt des Beitrags die persönliche Meinung des Autors wieder. Dieser übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Dieser Beitrag stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar, er dient rein zur Erläuterung charttechnischer Analyseansätze.

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert