Dax mit Aufschlag ins Wochenende – Anleger hoffen auf Euro-Tandem Merkozy

 | 02.12.2011 18:52

Die Hoffnung auf weitere Fortschritte zur Lösung der europäischen Schuldenkrise treibt den deutschen Aktienmarkt weiter nach oben. Dabei stützt zum einen die Achse Paris-Berlin: Präsident Sarkozy bekennt sich ausdrücklich zur engen Partnerschaft mit Deutschland und Kanzlerin Merkel bekräftigt ihren Willen, die Europäische Union und den Euro über eine weitergehende wirtschafts- und fiskalpolitische Integration zu stabilisieren und für internationale Investoren attraktiver zu machen. Für eine in den nationalen Haushalten implementierte Schuldenbremse, supra-nationale Eingriffskompetenzen inklusive entsprechender Sanktionierungsmöglichkeiten seitens der EU, sei notfalls eine nachträgliche Änderung der europäischen Verträge erforderlich. Allerdings betonte sie in einer Regierungserklärung am Vormittag nochmals ihre ablehnende Haltung gegenüber Eurobonds. 

Auf der anderen Seite stützen Nachrichten, wonach die EU-Bankenaufsicht die Kriterien für die Eigenkapitalanforderungen des europäischen Bankensektors nicht weiter verschärfen wolle. Vor diesem Hintergrund gehören Deutsche Bank (plus 5,8 %) Commerzbank (plus 7,4 %) und die Allianz (plus 3,7 %) zu den größten Dax-Gewinnern im bisherigen Handelsverlauf. Sein Tageshoch markierte der Deutsche Aktienindex bei 6.169 Punkten. Durchwachsene Daten zum US Arbeitsmarkt (ex Agrar) sorgten dann wieder für einen Rücksetzer. Nach Angaben des US-Arbeitsministeriums kletterte im November zwar die Beschäftigtenzahl in der „Neuen Welt“ um 120.000 wesentlich stärker als im Oktober, jedoch hatten Ökonomen einen Anstieg von 125.000 erwartet. 

Am späten Nachmittag weist der Deutsche Aktienindex bei aktuell 6.094 Zählern ein Plus von 1,0 Prozent aus. Der Euro Stoxx gewinnt 1,4 Prozent auf 2.347 Punkte. Die Europäische Gemeinschaftswährung verbucht bei derzeit 1,3433 US-Dollar einen Abschlag von 0,2 Prozent. Der US-Leitindex DowJones liegt bei aktuell 12.116 Punkten 0,8 Prozent vorne. Der breiter aufgestellte S&P rückt 1,1 Prozent auf momentan 1.258 Treffer vor. Gold verteuert sich um 0,4 Prozent auf 1.751 US-Dollar pro Unze.

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert