DAX kann sich vom neuem Monatstief lösen: Chartanalyse am 25.08.2022

 | 25.08.2022 10:21

DAX weiter im Abwärtstrend, Erholung am Dienstag nur eine Korrektur im Trend, denn bereits in der Vorbörse notieren wir neue Monatstiefs.

Wochenmitte im DAX mit Bodenbildungstendenz

Die Gegenbewegung am Dienstag war zunächst dynamisch, startete jedoch nicht ganz in der Unterstützungszone. Daher fragten wir uns am Mittwochmorgen, ob hier nicht noch ein „Peak“ tiefere Notierungen erfolgen sollten.

In der Vorbörse war es soweit. Wir sahen bereits die 13.100 und damit das Level, welches Ende Juli mehrfach für einen Support wichtig erschien:

Dort lag im DAX-Future beim Nachthandel das Tief und ab dort begann eine recht starke Eröffnung, die an den Vortag erinnerte. Denn auch am Dienstag gab es direkt zum Tagesstart Dynamik auf der Oberseite, um das neu entstandene Gap (NYSE:GPS) direkt wieder zu schliessen. So handelte ich den Verlauf gestern:

Die Short-Seite war mein Favorit, da der Index nicht über die letzten Hochpunkte vom Dienstagnachmittag kam. Wenig später testete er noch einmal die Tiefs aus der Vorbörse und unterschritt diese sogar. Ein neues Monatstief formierte sich direkt bei 13.085 Punkten und damit tief in der Konsolidierungszone aus Ende Juli.

Am Nachmittag waren die Marktteilnehmer etwas enttäuscht über die Auftragseingänge für langlebige Wirtschaftsgüter. Sie notierten im Juli gegenüber dem Vormonat unverändert, nachdem Volkswirte eine leichte Belebung erwartet hatten. Die Zahl der schwebenden Hausverkäufe sank im Juli hingegen gegenüber dem Vormonat nur um 1,0 Prozent. Hier war man sogar von 4 Prozent Minus ausgegangen.

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Die runde Marke von 13.200 Punkten konnte am Nachmittag wieder erobert und letztlich ein Plustag verankert werden. Neue Verlaufshochs über dem Vortag gab es jedoch nicht:

Damit schloss der Markt ein wenig fester mit diesen Eckdaten:

Mehrheitlich waren die DAX-Aktien jedoch im Minus:

Wie starten wir in den Donnerstag?

DAX-Ideen am Donnerstag

Nachbörslich gab es in den USA noch Daten von NVIDIA (NASDAQ:NVDA), die am Markt jedoch schlecht ankamen:

Dennoch stabilisiert sich der Index nun nach dem Test der „echten“ Unterstützung:

Auch wenn die Stabilisierung noch unterhalb des Abwärtstrends verläuft, kann man hier schon auf weitere Punkte spekulieren. In der Vorbörse setzt sich dies nämlich fort:

In der kleinen Zeiteinheit bricht damit der Abwärstrend ab dem Dienstagshoch und genau dieser Punkt, die 13.300 somit, wären das Ziel der aktuellen Dynamik am Morgen bei mir:

Anzusprechen gibt es die weiteren Quartalszahlen von gestern Abend, wie beispielsweise von NVIDIA und heute vorbörslich Peloton (NASDAQ:PTON), die spannend werden könnten:


20220825 Earnings

Für eine Darstellung des Zahlenwerks ist im Livetradingroom Gelegenheit, der heute wieder regulär um 10.00 Uhr zusammen mit Marcus Klebe stattfindet:

Alle Termine mit Prognosen sind hier abgebildet:

Damit wünsche ich uns zum Handelsstart schon einmal viel Erfolg und freue mich, wenn Du bei mir in den weiteren Formaten vorbeischaust.

Dein Andreas Bernstein

*Platzierte Produkte/Tools sind entsprechend markiert und Werbung. 75,86 % der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs mit der Gesellschaft handeln. Sie sollten daher überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, dieses hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren!

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert